Planfräser
Jongen stellte auf der EMO 2017 Uni-Mill A20 vor
Das Unternehmen Jongen stellte auf der EMO 2017 in Hannover den neuen Planfräser Jongen Uni-Mill A20 vor. Dieser Planfräser ermöglicht eine ökonomische Schrupp- und Schlichtbearbeitung von Stahl, Edelstahl und Gusswerkstoffen. Er verfügt über eine hohe Schneidkantenzahl, effektiv acht Schneiden pro Wendeplatten und einen sehr weichen Schnitt, ermöglicht durch einen effektiv positiven Spanwinkel. Das Programm umfasst Schaftfräser nach DIN 1835-B und Aufsteckfräser mit enger und normaler Teilung. Die unterschiedlichen Zähnezahlen ermöglichen die optimale Auswahl eines Werkzeugs für den jeweiligen Bearbeitungsprozess.
Die effektiv achtschneidigen Umschlag-Wendeschneidplatten verfügen über eine hochpositive Spanleitstufe und sind in einer präzisionsgesinterten und einer präzisionsgeschliffenen Variante verfügbar. Die maximale axiale Zustellung ap beträgt 3,5 mm. Die Wendeschneidplatten sind in folgenden Qualitäten verfügbar: die Sorte HC45, bestehend aus einer sehr zähen Feinstkornsorte mit Powernitrid-Beschichtung, vorzugsweise für die Bearbeitung von Stahl. Die Sorten HC30 und XC35, die aus verschleißfesten und zähen Feinstkorn-Hartmetallen kombiniert mit Powernitrid-Beschichtungen bestehen, für Edelstahl, Duplexstahl und schwer zerspanbare Materialien. Die Sorte HC20 besteht aus einem sehr verschleißfesten Feinkorn-Hartmetall mit einer Powernitrid-Beschichtung und ist für Gusswerkstoffe die optimale Wahl.
Die Werkzeuge aus hochfestem und gehärtetem Werkzeugstahl halten größten Belastungen stand, die vernickelten Oberflächen erhöhen die Resistenz gegenüber Aufschweißungen und Korrosion. Alle Werkzeuge sind mit Bohrungen für innere Kühlmittelzufuhr ausgerüstet. ee