Kantenanleimmaschine
Kleben und Lasern im Wechsel
Mit den kleinsten Novimat-Kantenanleimmaschinen aus dem IMA-Produktprogramm sind ambitionierte Handwerksbetriebe gut gerüstet, um der zunehmenden Materialvielfalt, steigenden Qualitätsansprüchen und hohen Produktivitätsanforderungen zu begegnen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Die leistungsstarken Maschinen überzeugen durch eine Vielzahl möglicher Anwendungen, eine gute Wiederholgenauigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit. Sie sind mit einem Verleimaggregat, einer Profilziehklinge sowie mit einem Schwenk-armkopierfräser SKF (L12) bzw. mit einem Kopierfräsaggregat KFA (R3) ausgestattet. Darüber hinaus können die Grundmaschinen mit zahlreichen Optionen wie unter anderem einem manuellen Einschubtisch und einer automatischen Granulatzuführung optimiert werden. Die Compact-Kantenanleimmaschinen, die für die Verarbeitung von Rollenware und Leisten vorgesehen sind, verfügen zudem über einen Freiplatz zur Integration eines individuellen Nachbearbeitungsaggregates zum Nuten, Schleifen oder Glätten.
Optional kann die Maschine mit einem Imalux-Direkt-Lasersystem zur Nullfugenbekantung und einer Vorschmelzeinheit für EVA- und PU-Leim ausgestattet werden. Das robuste geräuschlos und energieeffizient arbeitende Verfahren garantiert Prozesssicherheit, liefert Fugenqualitäten und überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Ist das Direkt-Lasersystem installiert, kann der Anwender über das Bedienterminal zwischen Laser-Nullfuge und Kantenanleimen mit EVA/PU wechseln. Das Umschalten erfolgt auf Knopfdruck ohne jede Rüsttätigkeit und damit ohne Zeitverlust. Vorkenntnisse bei der Verarbeitung mittels Lasertechnologie sind damit nicht erforderlich. Der problemlose Wechsel zwischen den Fügetechnologien Kleben und Lasern ist ideal für kleinere Betriebe mit kleinen Losgrößen und wechselnden Nullfugenaufkommen, die flexibel auf Kundenwünsche reagieren müssen. Das System erreicht eine Vorschubgeschwindigkeit von max. 20 m/min und ist in zwei Leistungsvarianten verfügbar: AH30 für Werkstückdicken bis max. 28 mm und AH47 für Werkstückdicken bis max. 45 mm. Das gesamte System entspricht der Laser-Klasse 1 nach DIN EN 60825. rn