CNC-Bearbeitungszentren

Mara Hofacker,

Fertigung komplexer Präzisionsteile

Wie die passende Software-Ausstattung und ein umfangreicher technischer Support zu mehr Effizienz in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung führen können, darüber informiert Hurco auf der Metav 2020 in Düsseldorf. An CNC-Bearbeitungszentren von Hurco und Takumi zeigt der Zerspanungspezialist beispielhaft die Optimierungsmöglichkeiten bei der Fertigung komplexer Präzisionsteile.

Die VMX 30 i gehört zu den dreiachsigen Hochleistungs-Bearbeitungszentren von Hurco. Auf der Metav zeigt das Unternehmen, wie mit passenden Software-Paketen die Leistung gesteigert und der Programmieraufwand verringert werden können. © Hurco

Moderne CNC-Bearbeitungszentren verfügen über ein breites Spektrum an technischen Features. Nicht selten jedoch werden die Optionen einer Maschine vom Bediener nicht vollständig ausgeschöpft, weil Anwenderwissen fehlt. Hurco unterstützt seine Kunden deshalb mit Video-Tutorials, Schulungen und einem vielköpfigem Technikservice dabei, die Leistungsfähigkeit des vorhandenen Maschinenparks voll auszunutzen. „Wenn wir die kundenseitigen Anforderungen kennen, können oft schon Tipps zur Handhabung und ergänzende Software-Pakete dazu beitragen, dass Programmier-, Rüst- und Produktionszeiten spürbar verkürzt werden“, erklärt der Leiter der Hurco-Anwendungstechnik Sebastian Herr.

Seit sich Takumi unter dem Dach von Hurco befindet, können auch Takumi-Kunden den partnerschaftlichen und schnellen Support in Anspruch nehmen. Neukunden erhalten auf Wunsch eine Einweisung in die Handhabung der kompakten Bearbeitungsportale und erfahren von den CNC-Experten wie sich die kundenseitigen Anforderungen mit der speicherprogrammierbaren Heidenhain-Steuerung optimal umsetzen lassen. Dieser Support ist für mittelständische Fertigungsbetriebe oft ein gewinnbringender Vorteil. Darüber hinaus punkten die Maschinen mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer umfangreichen Grundausstattung. Auf der Metav 2020 zeigt Hurco das für Einsteiger interessante 3-Achs-Modell Takumi H10. Wie alle Takumi-Maschinen besitzt es eine herausragende mechanische und thermische Stabilität und eignet sich damit ganz besonders für die Metallbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau.

Metav: Halle 4, Stand F25

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

iba: ibaM-DAQ

Prozessüberwachung in Echtzeit direkt an der Edge: Mit dem modularen Messsystem ibaM-DAQ werden Signale synchron und präzise erfasst und verarbeitet. Das Edge-Device ist nominiert im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 in der Kategorie...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck-Software

Revolution im Designprozess

Mit einer 3D-Druck-Software von Carbon können Ingenieure Zeit im Designprozess sparen. Sie ermöglicht eine automatisierte Auswahl, Zusammenstellung und Integration von Geometrien gewünschter mechanischer Eigenschaften in einer Gitterstruktur und...

mehr...