Wechsel an der Spitze

Marie Saverino,

Neue Geschäftsführung bei Baumüller Austria

Die österreichische Niederlassung der Baumüller Gruppe hat ein neues Führungsteam. Hartmut Bärtl und Reinhard Aigner folgen auf Michael Ziegler, der insgesamt 25 Jahre als Geschäftsführer tätig war.

Hartmut Bärtl, Michael Ziegler und Reinhard Aigner (von links). © Baumüller

Wechsel an der Spitze von Baumüller Austria in Pasching: Reinhard Aigner, vorher Leiter Applikation und technischer Vertrieb, übernahm am 01.11.2022 die Position des Geschäftsführers von Michael Ziegler. Reinhard Aigner ist seit dem 01.02.2023 auch für den Servicebereich zuständig. Unterstützt wird er dabei durch Hartmut Bärtl, den CFO der Baumüller Gruppe. Bärtl wurde ebenfalls als Geschäftsführer bei Baumüller Austria bestellt.

Michael Ziegler, der das Unternehmen seit 1998 erfolgreich führte, scheidet aus der Geschäftsführung aus. Er bleibt weiterhin verantwortlich für die Bereiche Motoren und Generatoren und unterstützt bei Sonderprojekten.

„Im Namen der Geschäftsführung der Baumüller Gruppe bedanke ich mich bei Herrn Michael Ziegler für die jahrelange, hervorragende Arbeit. Er hat viel für Baumüller geleistet und wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere Tätigkeit. Wir freuen uns sehr, mit Herrn Reinhard Aigner und Herrn Hartmut Bärtl zwei Nachfolger aus den eigenen Reihen zu haben und sehen uns gut aufgestellt für die Zukunft. Ich wünsche ihnen viel Erfolg für die neue Aufgabe“, so Andreas Baumüller, geschäftsführender Gesellschafter der Baumüller Gruppe.

Anzeige

Niederlassung mit umfangreichem Leistungsspektrum

Der Standort bietet für Maschinenhersteller und -betreiber Vertrieb und Applikationsunterstützung, sowie Service für Baumüller Produkte. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch eine umfangreiche Palette herstellerunabhängiger Services, wie z. B. Reparatur, Instandsetzung, Ersatzteile, Austausch von Motoren und Elektronik oder Systemlösungen für Predictive Maintenance.

Die Service-Spezialisten bieten darüber hinaus professionelle Instandsetzung und Reparatur von Generatoren und Transformatoren für Unternehmen zum Beispiel aus der Schwerindustrie und dem Energiebereich.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Elektrokettenzug

Anheben von Ofenrosten

Bharat Forge CDP ist Lieferant für geschmiedete Fahrwerks- und Motorenkomponenten sowie Non-Automotive- Systeme. Seit 2020 arbeitet das Unternehmen mit Kito-ER2-Elektrokettenzügen zum Anheben von Ofenrosten in der Fertigungshalle.

mehr...