Wirtschaft + Unternehmen
Miniantrieb von Hummel: Kleines Kraftpaket
Bei der Miniaturisierung steckbarer Lösungen in der Antriebstechnik setzt der Twintus von Hummel auf dynamisches Design und Funktionalität in einem Gehäuse, ist überaus wirtschaftlich und bietet so selbst kleinsten Servomotoren eine steckbare Lösung. Mit geringen Außenabmessungen (21 Millimeter Höhe, 41 Millimeter Breite) und 20 Millimeter beziehungsweise 25 Millimeter Befestigungsflansch erreicht das Gerät eine hohe Leistungsdichte. Ähnlich einem Baukastenprinzip können 3 bis 18polige Einsätze der Standard-Steckverbinderserie M16 kombiniert werden, die auch farbcodiert erhältlich sind. Bei der Leistung neigt der Twintus zum Kraftprotz: Nennspannungen bis 630 Volt lassen dem Anwender alle Möglichkeiten offen.
Neben der Ausführung mit zwei M16-Steckverbinderanschlüssen gibt es die Hummel-Lösung jetzt auch in der Kombination M16 + M12. Der Anbieter folgt damit einem Trend in der Motorenentwicklung: Während der M16-Steckverbinder die Leistungsübertragung übernimmt, kann als Signalsteckverbindung der acht- oder sogar der zwölfpolige M12-Steckverbinder eingesetzt werden - eine Schnittstelle, die sich mittlerweile als Standard für digitalisierte Drehgeber etabliert hat. bw