Fachmessen
Drei auf einen Streich - Metav, Wire und Tube
Mit Metav, Wire und Tube finden ab heute und bis zum 24. Juni gleich drei Industriemesse auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Alle drei hatten Corona-bedingt eine vierjährige Pause hinnehmen müssen.
Zur Wire 2022 haben sich 1.000 Unternehmen aus 47 Ländern angemeldet. Sie belegen eine Nettofläche von 53.210 m2. Die internationale Leitmesse der Drahtbranche zeigt Maschinen zur Drahtherstellung und Veredelung, Werkzeuge und Hilfsmaterialien zur Verfahrenstechnik sowie Werkstoffe, Spezialdrähte und Kabel. Außerdem werden Innovationen aus den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Prüftechnik und Spezialgebiete präsentiert. Die Fachmesse füllt mit den Bereichen Draht, Kabel, Drahtprodukte und Fertigungstechnik, Befestigungstechnik und Federfertigungstechnik plus Endprodukte die Messehallen 9 bis 14, wobei Halle 13 erstmals ganz im Zeichen von Befestigungs- und Federtechnologien und deren Endprodukten steht. Die großen und energieintensiven Gitterschweißmaschinen und die dazugehörige Technik schließen sich in Halle 15 an.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Rund ums Rohr
Die internationale Rohrfachmesse Tube zeigt auf über 40.000 m2 netto die gesamte Bandbreite von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Verarbeitung von Rohren und den Rohrhandel. Das Angebot reicht von Rohmaterialien, Rohren und Zubehör, Maschinen zur Herstellung von Rohren und Gebrauchtmaschinen über Werkzeuge zur Verfahrenstechnik, Hilfsmittel und Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik. Pipelines und der Bereich der OCTG-Technologie sowie Profile und Maschinen ergänzen das Angebot. Angemeldet sind bisher 735 Aussteller aus 44 Ländern.
Die Veranstaltung belegt mit den Bereichen Rohrherstellung, Rohrzubehör und Rohrhandel zum ersten Mal die neue Messehalle 1 sowie die angeschlossenen Hallen 3 und 4. In den Hallen 5 und 6 schließt sich die Umformtechnik an, der Bereich Rohrbearbeitungstechnik folgt in den Hallen 6 und 7a. Halle 7a wird von großen Maschinen und Anlagen belegt.
Metallverarbeitung in allen Formen
Vom 21. bis 24. Juni – also einen Tag später als die anderen beiden Messen – findet die Metav statt. Ort ist die Halle 16. Sie zeigt das komplette Spektrum der Fertigungstechnik. Schwerpunkte sind Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Zubehör, Messtechnik, Oberflächen- und Computertechnik für die Metallbearbeitung; Software, Maschinen und Systeme für die additive Fertigung, sowie Produktionssysteme und Komponenten für die Medizintechnik. Zusätzlich stellt die Metav Area spezifische Lösungen zu den Themen Additive Manufacturing, Medical, Moulding und Quality heraus.
Die Besucher können mit einem Ticket alle drei Veranstaltungen in Düsseldorf besuchen. Begleitet werden die Messen von einem Kongress- und Vortragsprogramm auf dem Gelände.