Oberflächenschutz

Und Schweißspritzer perlen einfach ab

Der Oberflächenspezialist Isotec bringt mit der neuen Schweißspritzerschutzschicht Quadro-S die Eigenschaften seiner Schweißspritzer-Schutzfolie direkt auf das Bauteil. So sollen Schweißspritzer keinen Schaden mehr auf angrenzende Anlagenteile verursachen können.

Handlingselemente, Abdeckungen, Spannmittel oder Halterungen – jedes beliebige Bauteil kann mit der Quadro-S überzogen werden. (Bild: Isotec)

Die neue Schweißspritzerschutzschicht wird dort aufgebracht, wo die Schweißspritzer die Prozesse mit der Zeit behindern können. Jedes beliebige Bauteil, wie Handlingselemente, Abdeckungen, Spannmittel oder Halterungen, kann mit der Schutzschicht dauerhaft überzogen werden. Einmal aufgebracht, perlen die Schweißspritzer ohne Anhaftung ab. Die Schicht ist je nach Beanspruchungsgrad langfristig einsetzbar.

„Die Quadro-S bietet Anwendern drei Vorteile in einem Paket. Den Schutz gegen Schweißspritzer, den Verschleißschutz und die elektrische Isolation auf der Oberfläche“, so der Geschäftsführer Saeed Isfahani von Isotec. Der studierte Werkstoffwissenschaftler erforscht und entwickelt seit Jahren neue Werkstoffkombinationen, Schichtsysteme und Beschichtungsverfahren für besondere Anwendungsfälle.

So auch die Quadro-S-Beschichtung. Saeed Isfahani sieht in ihr die mit anpassungsfähigste Methode zur Vermeidung von Schweißspritzern. Sie basiert auf dem Prinzip der Isotec Schweißspritzer-Schutzfolie, die weiterentwickelt und perfektioniert wurde. Die Schweißspritzer abweisende Schicht kann auf jedes Bauteil mit komplexen 3-dimensionalen Geometrien unabhängig vom Untergrundmaterial aufgebracht werden. Da sie vorwiegend aus Keramik besteht, schützt sie die beschichteten Bauteile zusätzlich gegen Verschleiß. Die Schichtdicke beträgt in der Standardausführung 100 µm.

Anzeige

Ein weiterer Pluspunkt: Der Einsatz chemisch basierter Stoffe, wie Sprays, entfällt und damit auch die Folgekosten, wie Waschen der besprühten Komponenten und Nachbehandlung der belasteten Abwässer.

Auf die Frage nach der Namensgebung überrascht Saeed Isfahani mit Kreativität. Da der Begriff Schweißspritzerschutzschicht aus vier Worten besteht, die mit S beginnen, war Quadro-S naheliegend. cs

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige