Vorausschauende Wartung

Intelligente Linearführungen von Igus

Mit den smart plastics hat Igus intelligente Maschinenkomponenten für die Bewegung entwickelt, die sich im Betrieb permanent selbst überwachen. Ein Frühwarnsystem aus Sensorik und digitaler Kommunikation erweitert dabei auch den weltgrößten Baukasten für schmier- und wartungsfreie Linearführungen. Die smarte drylin Führung lässt sich einfach nachrüsten.

Smart Plastics Igus

Digitalisierte und vernetzte Prozessabläufe in der Antriebstechnik versprechen gerade im Zusammenspiel mit Hochleistungskunststoffen für die Bewegung ein hohes Potenzial zur Reduzierung von Maschinenstillständen. Die smart plastics von Igus verbinden beides und erweitern so die Möglichkeiten des Kunden zu vorausschauender Wartung. Durch permanente Messungen und das Gegenrechnen mit den Parametern der Anlage sowie den tausenden Versuchsdaten aus dem Igus Testlabor lässt sich im Realbetrieb das reibungslose Funktionieren der smart plastics zukünftig zuverlässig vorhersagen. Teil dieses umfassenden Angebots ist die intelligente drylin Linearführung, die sich besonders einfach nachrüsten lässt.

Smarte Linearführung macht Wartung einfach

Um die Produkte „smart“ zu machen, sind die trockenlaufenden drylin Lager mit Sensoren und einem speziellen Modul, dem isense DL.W, ausgestattet. Dieses kontrolliert ständig den Abrieb der schmutz- und staubunempfindlichen Gleitlager und ermittelt so genau die Verschleißgrenze, ab der ein Lager zwingend ausgetauscht werden muss. Per Funk werden die Zustandsdaten an den Anwender weitergegeben, der dadurch jederzeit und von überall die Möglichkeit hat, zum richtigen Zeitpunkt einzugreifen. Einfach nachrüstbar ist das isense DL.W als leichtes und robustes Kunststoffelement auch für den Retrofit und eine Vielzahl von bewegten Anwendungen, in denen Linearführungen zum Einsatz kommen, von der Verpackungs- bis zur Werkzeugmaschine. Als zentrale Kommunikationseinheit dient darüber hinaus das icom Modul, das die Daten sammelt, aufbereitet und weiterleitet. Der Anwender kann mit dem Endgerät seiner Wahl die Überwachung übernehmen und kann so die Wartung, Reparatur und Austausch stets im optimalen Augenblick vornehmen. Denn wenn zuvor Wartungsarbeiten nach starren Intervallen durchgeführt wurden, können mit den neuen smart plastics die individuelle Restlaufzeit des Bauteils und immer der beste Wartungstermin bestimmt werden. Insbesondere bei den langlebigen Komponenten aus Tribo-Polymeren zahlt sich die volle Ausnutzung des online berechenbaren Lebenszyklus aus.

Anzeige

Die intelligente drylin Führung ist Teil des Gesamtangebots an intelligenten Produkten, darunter auch die intelligente Energiekette und intelligente Leitung. Für interessierte Kunden hat Igus ein Pilottester-Programm gestartet. kf

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige