Lasermikrobearbeitung
GFH optimiert Ultraschall-Reinigungsverfahren
Für die Reinigung der empfindlichen Bauteile mit maximalen Abmessungen von einigen Millimetern, die der Lasermikrobearbeitungsexperte GFH fertigt, kommen nur sehr wenige Verfahren in Frage. Um den Laserbearbeitungsprozess als Ganzes zu optimieren, hat GFH deshalb das häufig eingesetzte Ultraschall-Reinigungsverfahren weiterentwickelt.
Dazu wurde eine Parameterstudie mit laserbearbeiteten Edelstahl- und Messing-Bauteilen durchgeführt. Als Einflussfaktoren wurden Frequenz, Temperatur, Reinigungs- und Spülmedium, Füllstand, Konzentration der Chemikalien, Dauer der Reinigung sowie Spülung und Trocknung identifiziert. Alle Parameter wurden einzeln untersucht und bewertet sowie die Sauberkeit anhand eines eigens entwickelten Auswertungsalgorithmus validiert. Die Anpassung des Verfahrens an die Art der Verschmutzung führte zu einer Verbesserung der Sauberkeit von 74 auf über 95 Prozent. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden mittlerweile als Standard bei GFH implementiert. cs