Partikelwippe
Plane Oberflächen auf Verschmutzungen kontrollieren
Bei der Herstellung sauberkeitssensibler Teile, Komponenten und Systeme hat sich die so genannte Sauberfertigung etabliert. Zu berücksichtigen sind dabei sowohl die Reinigung der Werkstücke als auch Fertigung, Montage, Verpackung, Lagerung, Transport und Personal – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Dafür ist es häufig nötig, dass nicht nur die Bauteile selbst, sondern auch die anderen Bereiche hinsichtlich Partikelverschmutzungen überwacht werden. Die Kontrolle größerer und planer Flächen war bisher jedoch meist aufgrund fehlender Prüfmittel umständlich und aufwendig. Dafür hat Clean Controlling, ein auf die Durchführung von Restschmutzanalysen und Schulungen zur Technischen Sauberkeit spezialisiertes Prüflabor, mit der Partikelwippe eine leicht zu handhabende Lösung entwickelt.
Die Partikelextraktion erfolgt mit einem schnell und einfach austauschbaren, 230 mm x 50 mm großen Analysepad. Es wird auf der Unterseite der Wippe angebracht, diese anschließend mit geringem Kraftaufwand über die zu kontrollierende Fläche abgerollt und das Pad wieder von der Wippe entfernt. Die mit dem Pad extrahierten Partikel können dann mikroskopisch ausgewertet werden, wobei Aussagen zur Partikelanzahl und -größe möglich sind. Da sowohl weiße als auch schwarze Analysepads eingesetzt werden können, lassen sich helle und dunkle Partikel zuverlässig nachweisen. ms