Rohrbearbeitung
Voll automatisiert
Die SMS Group präsentierte auf der diesjährigen Wire & Tube ihre Konzepte für Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Rohren und Draht für Stahl und NE-Metalle.
Auf dem Stand des Unternehmens demonstrierten die Spezialisten zudem neue Automatisierungslösungen, die die Rohr- und Drahtproduktion effizienter machen. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen der Prozessautomation und der Mess- und Regeltechnik. Diese sind darauf ausgelegt, die Produktqualität zu erhöhen, die Produktion zu steigern und die Umwandlungskosten zu reduzieren. Mit dem Process Guidance System (PGS) können alle diese Einzelkomponenten benutzer- und prozessorientiert zusammengefasst werden.
Als Lifecycle-Partner bietet die SMS Group unabhängig von Durchmesser, Wanddicke und Stahlqualität alle Verfahren der Rohrherstellung sowie die passenden Adjustageanlagen an. Sie bietet wirtschaftliche Produktionsmöglichkeiten für höhere Rohrgüten und Premiumprodukte. Die Prozesskette zur Herstellung von Draht und Stabstahl wurde 2008 durch die Integration der Blankstahlanlagen der Marke Schumag komplettiert. Durch die Erweiterung der Prozessschritte Ziehen, Schälen, Richten und Schleifen profitieren Kunden von einer ganzheitlichen Beratung für diese komplexen Produkte.
Themen im Artikel
Mitte des Jahres 2015 fasste SMS die ehemals getrennt auftretenden Unternehmensbereiche SMS Siemag und SMS Meer unter dem Dach der SMS Group GmbH zusammen. Damit sind die Anlagen und Maschinen für die gesamte metallurgische Prozesskette aufeinander abgestimmt – von der Aufbe- reitung von Erz bis hin zur Endverarbeitung. So profitieren Kunden von der Beratung über die Realisierung und Inbetriebnahme bis hin zum Anlagenservice von der Fachexpertise des international tätigen Anlagen- und Maschinenbau-unternehmens. ee