50 Seminare rund um die Umformtechnik

Der neue Katalog der Schuler Akademie ist da

Für 2016 hat die Schuler Akademie ihr Angebot an Praxis-Schulungen ausgebaut. Der neue Katalog bietet rund 50 Seminare an insgesamt 100 Terminen. Sie richten sich an Anlagenbediener, Instandhalter, Einrichter, Werkzeugmacher, Planer und Optimierer.

Die Schuler Akademie hat ihr Angebot an Schulungen ausgebaut, in denen die Trainer ihr Wissen praxisnah an den Anlagen weitergeben. Im Bild: Service-Mitarbeiter beim Bedienen einer Presse in Monoblockbauweise. Bild: Schuler

In den TechCentern von Schuler an den Standorten Göppingen, Erfurt, Waghäusel, Gemmingen und Heßdorf sowie im Prozess- und Technologiezentrum ProTec in Lennestadt vermitteln die Trainer ihr Know-how praxisnah an Vorführpressen, Versuchsantrieben und Originalkomponenten. Zielgruppe sind vor allem neue Mitarbeiter von Presswerken, die sich dadurch schneller in ihre Aufgaben einarbeiten können.

Eher theoretischer Natur, aber dennoch praxisnah und leicht verständlich aufbereitet sind die Basis-Seminare zur Pressentechnik und dem Umformprozess. Teilnahmevoraussetzung ist lediglich ein technisches Grundverständnis. Fortgeschrittene erwerben mit Hilfe der Technologie-Seminare ein tiefergehendes Wissen zu einer bestimmten Technik, einem Fertigungsverfahren oder zu Reparatur und Wartung – Know-how also, das bei Neuinvestitionen, Modernisierungen, Optimierungen oder beim Betrieb vorhandener Anlagen entscheidende Impulse geben kann. Anhand von Animationen und Beispielen berichten hier Experten aus der Praxis.

Auch die Investition in eine neue Pressenlinie kann sich schnell lohnen – aber nur dann, wenn das Bedien- und Wartungspersonal auch darauf angemessen vorbereitet ist. Schließlich ist die Qualifikation der Mitarbeiter die Voraussetzung für einen reibungslosen Übergang von der Inbetriebnahme zum regulären Betrieb. Neben den Seminaren mit festgelegten Terminen bietet die Schuler Akademie deshalb auch individuell buchbare und anlagenspezifische Seminare vor Ort.

Anzeige

Auch für 2015 sind in verschiedenen Seminaren noch ein paar Plätze frei – etwa zur Instandhaltung Servopresse (10.-11.11.), zu den Grundlagen der Blechumformung (24.-25.11.) sowie zum sicheren Arbeiten an Pressen (08.-9.12.). kf

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige