Trennen + Verbinden
Dass eins fehlt
sieht man beim neuen Tool Control System von Stahlwille sofort – nicht nur das: Anhand der exakten Ausformung erkennt man sogar, welches Werkzeug fehlt. Dieses wird durch den gelben Untergrund optisch hervorgehoben.
Serviceeinsätze, Wartungs- und Montagearbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen von Handwerk, Industrie und Gewerbe erfordern eine Vielzahl von Werkzeugen, die sofort greifbar sein müssen. Ordnung in der Werkstatt und am Arbeitsplatz ist die Voraussetzung für erfolgreiche, saubere Arbeit. Wer sein Werkzeug lange suchen muss, vergeudet Zeit und damit Geld. Für den schnellen Zugriff auf benötigtes Werkzeug wurde das Tool Control System (TCS) entwickelt. Wenn hier Gelb „aufleuchtet“, weiß der Nutzer sofort, dass ein Werkzeug fehlt.
Neben dem Kfz-Handwerk, der Luft- und Raumfahrt sowie der Industrie nutzen auch mobile Kundendienste dieses System. Wenn sie mit voll ausgestatteten Werkstattwagen zu ihren Einsatzorten fahren, müssen die Werkzeuge einen festen Platz haben, der im besten Fall auch noch weich unterlegt ist. Im System sind die Werkzeuge übersichtlich angeordnet, weich gepolstert und schnell zu greifen. Sie liegen in Sicherheitsschaumeinlagen mit präzisen, dreidimensionalen Ausschnitten und sind durch ein besonderes System außerdem sehr leicht zu entnehmen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Erreicht wird diese „Passgenauigkeit“ durch ein spezielles Fräsverfahren, mit dem jedes Werkzeug „nachgeformt“ wird. Die Einlagen, die an Norm-Schubladen und -Kästen angepasst und in den Größen 1/3, 2/3 und 3/3 lieferbar sind, bestehen aus einer doppellagigen Sicherheitsschaummatte in den Farben Gelb (untere Schicht) und Schwarz (obere Schicht). Dabei ist die obere schwarze Schaumschicht eng und dauerhaft mit der unteren gelben Signalfläche verbunden. Das Material für die Schaumeinlagen ist resistent gegen Öle und Fette. lg