Trennen + Verbinden
Prädestiniert für das Kleben
technischer Kunststoffe ist der Zwei-Komponenten-Klebstoff Aremco Bond 2310 aus dem Sortiment von Kager. Insbesondere wenn die verklebten Werkstücke im praktischen Einsatz (wechselnden) Temperaturen in einem Bereich von -55° C bis 165° C dauerhaft belastbar sein müssen, ist dieses Epoxy eine optimale Lösung. Es eignet sich zum Verkleben zahlreicher Kunststoffe. Dazu zählen weit verbreitete Sorten wie beispielsweise ABS, PVC, Polycarbonat, Polyacryl und Polyethylen. Auch Polyproylen, Polystyren und Polysulfon sowie Neoprene und Phenolharz gehören zum Einsatzgebiet dieses Klebstoffs. Und sogar faserverstärkte Kunststoffe lassen sich damit verbinden. Beste Ergebnisse erzielt werden – wie so oft beim Kleben von Polymeren – wenn die Oberflächen vorbehandelt werden, etwa durch eine physikalische Plasma-Behandlung, chemisches Ätzen oder ein Beflammen.
Matchmaker+
Das Hochtemperatur-Epoxy verfügt über keramische Anteile und hat nach dem Aushärten eine hohe Scher- und Abziehfestigkeit (Zug-/Scherfestigkeit 334 kg/cm2!). Seine Härte beträgt Shore D und seine Biegefestigkeit liegt bei 840 kg/cm2. Die Durchgangswiderstände betragen 3,0 x 1013 Ohm pro Zentimeter und die dielektrische Festigkeit wird mit 16,4 Kilovolt pro Millimeter angegeben. Nicht zuletzt gilt der 2-K-Klebstoff als chemisch gut beständig und ist wasserfest. ms