SCA optimiert E-Swirl-Verfahren
Hochviskose Materialien und Epoxi-Klebstoffe auftragen
SCA hat sein E-Swirl-Verfahren für die Verarbeitung hochviskoser Klebstoffe optimiert, so dass sich mit dem Verfahren erstmals Epoxi-Klebstoffe und andere hochviskose Materialien auftragen lassen. Mit der zweiten Generation wurde auch der Applikator überarbeitet.
Die erste Neuerung ist die einstellbare Exzentrizität der Düse: Dadurch können Anwender die Raupenbreite und Geometrie flexibel anpassen.
Zweitens können mit derselben Ausstattung die Auftragsform gewechselt und der Klebstoff entweder als Rundraupe oder im E-Swirl-Muster appliziert werden.
Die dritte Neuerung ist die verbesserte Funktionalität des Ventilverschlusses. Dieser Verschluss sitzt nun direkt an der Düse und soll so den Fadenzug des Materials reduzieren. cs