Roboter „B1 BlackLine“

Leistungsstarker Roboter für noch mehr Schuhe

Von der Lagerhaltung über die Kommissionierung und den Versand bis hin zum Retourenmanagement: Als Full Service Dienstleister übernimmt TCL Consulting das Fulfillment für Kunden aus dem B2C-E-Commerce. Mit einer vollautomatisierten AutoStore-Lösung und B1-BlackLine-Robotern hat das Unternehmen die Auftragsabwicklung optimiert.

Schneller, leistungsstärker und hochflexibel: Mit den neuen Robotern der Serie B1 BlackLine können die Einsatzmöglichkeiten des AutoStore-System deutlich erweitert werden. © TCL Consulting GmbH

TCL Consulting kümmerst sich vor allem um das Handling von Produkten aus der Welt der Mode. Taschen und Bekleidung zählen ebenso dazu wie unterschiedlichste Accessoires – den Schwerpunkt bilden jedoch Schuhe. Was die Endverbraucher beispielsweise in den Online-Shops des Händlers Schuhe Lüke ordern, wird aus den Lagerbeständen von TCL Consulting kommissioniert und schnellstmöglich ausgeliefert. Zigtausend Schuhkartons in konventionellen Fachbodenregalen einzulagern und individuelle Bestellungen zu kommissionieren, stellte TCL Consulting während der Vergangenheit immer wieder vor große Herausforderungen. Mit dem vollautomatischen Kleinteilelager AutoStore stand zwar schon länger eine prinzipiell geeignete Lösung zur Verfügung; doch die in klassischen AutoStore-Systemen genutzten Standard-Lagerbehälter boten mit Außenhöhen von 220 beziehungsweise 330 Millimeter und Innenmaßen von je 403 mal 603 Millimeter zu wenig Raum. Denn Schuhkartons werden grundsätzlich auf der schmalen Seite gelabelt – so macht deren Einlagerung in eine AutoStore-Anlage auch nur hochkant Sinn, damit die abgerufenen Artikel noch vor der Entnahme bequem gescannt werden können.

Anzeige

Das Handling höherer Standardbehältern erforderte die Entwicklung einer neuen Roboter-Serie; die bisher eingesetzten Geräte vom Typ R5 RedLine waren auf die neuen Anforderungen nicht ausgelegt. Nun stehen sowohl 425-Millimeter-Behälter als auch leistungsstärkere Roboter bereit: Die neuen B1-BlackLine-Roboter erreichen mit vier Meter pro Sekunde eine höhere Geschwindigkeit sowie eine höhere Beschleunigung. Die Anlage umfasst auf einer Grundfläche von 24 mal 17 Meter insgesamt 14 Ebenen und erreicht eine Gesamthöhe von gut acht Meter. Auf der Oberseite der Anlage – dem sogenannten Grid – übernehmen acht Roboter der Serie B1 BlackLine die vollautomatische Ein- und Auslagerung der Behälter. pb 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fabrikautomatisierung

Mechatronische Plattformen

Die Fabrik der Zukunft wird intelligenter, flexibler, vernetzter und softwarebasierter sein als heute. Die neue mechatronische Plattform von Bosch Rexroth verknüpft Lineartechnik-Komponenten mit Elektronik und Software.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite