Software für CNC-Fertigung

Andrea Gillhuber,

Machine Management System

Mit dem Machine Management System (MMS) möchte Eckelmann die durchgängige Vernetzung und Digitalisierung in der CNC-Fertigung voranbringen.

Das MMS dient dazu, sämtliche produktionsnahe Managementaufgaben auf einer Plattform zu bündeln. © Eckelmann

Das MMS ermöglicht einen Echtzeit-Blick in CNC-Fertigungsprozesse und dient dazu, sämtliche produktionsnahe Managementaufgaben auf einer Plattform zu bündeln – von der Auftragsplanung und dem Materialmanagement über die CNC-Programmverwaltung bis hin zur vorausschauenden Wartung. Dafür setzt das Unternehmen mit OPC-UA auf einen offenen IoT-Kommunikationsstandard und moderne Webtechnologie. Die skalierbare, plattformunabhängige Lösung ist als Cloud oder On-Premises nutzbar. Dabei fungiert die Steuerung als Industrie-4.0-Gateway und ermöglicht den Zugriff auf sämtliche Sensor- und Aktor-Daten der mit dem MMS vernetzten Maschinen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

3D-Maschinensimulator

CNC meets Virtual Reality

Auf der Euroblech 2016 können Besucher des Eckelmann-Standes den Cutting-Assistenten ausprobieren und einen interaktiven 3D-Maschinensimulator steuern. Die virtuelle Maschine kann wie eine echte Maschine bedient und erlebt werden.

mehr...

Realtime I/O-System

SPS, CNC und Motion integriert

Eckelmann präsentiert auf der SPS IPC Drives seine Lösungskompetenzen in der Maschinenautomation auf Basis der neuesten Controller-Generationen E EXC 88 und dem E XBM Realtime I/O-System. Besonderes Highlight ist die nahtlose Verzahnung von Motion...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige