Online CNC-Service 2.0
In drei Minuten konfiguriert und bestellt
Manchmal muss es schnell gehen, zum Beispiel, wenn die Wartung einer Maschine ansteht, aber das benötigte Bauteil nicht auf Lager ist. Igus hat seinen Online-CNC-Service 2.0 erweitert um neue Funktionen wie Live-Machbarkeitsanalyse und Lebensdauervorhersage.
Matchmaker+
Mit dem Online CNC-Service 2.0 von Igus lassen sich Aufträge für Dreh- und Frästeile aus tribologisch, sprich auf Reibung und Verschleiß, optimierten Hochleistungskunststoffen in nur wenigen Minuten abwickeln. Das Tool wurde im Oktober 2020 ins Leben gerufen und hat nun neue Funktionen und eine verbesserte Nutzeroberfläche. Der Service ist bereits in Deutschland und Österreich verfügbar und soll im Laufe des Jahres in weiteren Ländern ausgerollt werden.
Anwender müssen lediglich ein 3D-Modell ihres Bauteils als Step-Datei hochladen und erhalten sofort eine automatisierte Machbarkeitsanalyse mit transparenter Preisauskunft. Darüber hinaus erhält der Anwender direkt im Tool visuelles Feedback zu fertigungskritischen Punkten. Diese Funktion wird laufend ausgebaut. Igus bietet zusätzlich die Möglichkeit, technische Zeichnungen als PDF- oder Bilddatei hochzuladen, um sie automatisiert und in Sekundenschnelle prüfen zu lassen. Der Nutzer bekommt sofort Feedback zu Toleranzen und anderen Angaben auf der Zeichnung. Das Tool markiert nicht machbare Maß-, Form- und Lagetoleranzen direkt auf der Zeichnung und zeigt Korrekturvorschläge an.
Ein weiteres Feature, das bald im Tool verfügbar sein wird, ist die integrierte Lebensdauervorhersage für Gleitanwendungen. Aufgrund zahlreicher Tests im hauseigenen Labor sammelt Igus Daten, auf deren Basis sich die Lebensdauer der Produkte berechnen lässt. Wenn alles passt, können die Bauteile dem Igus-Warenkorb hinzugefügt werden, um ein Angebot anzufordern oder direkt online zu bestellen. Dann kann es schon fix in die Fertigung gehen.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 10/23