Lösungen aus SAP-Portfolio

Mara Hofacker,

GIA und Maihiro vereinbaren Zusammenarbeit

Der IT-Provider GIA und Maihiro, der CRM-Partner von SAP, beschließen, gemeinsam zusätzliche Lösungen aus dem SAP-C/4HANA-Portfolio anzubieten.

Uwe May, Geschäftsführer Sales und Marketing bei Maihiro. © Maihiro

Der Schweizer IT-Dienstleister und der international aktive Spezialist für CRM und Customer Experience (CX) aus Deutschland stärken ihre projektbasierte Kooperation. Welche Synergien streben die Unternehmen an? Martin Ryser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Business Solutions der GIA Informatik AG: «Unser Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung hilft, das vorhandene ERP-System mit der neusten Software-Generation SAP S/4HANA weiter zur digitalen Kernlösung auszubauen. Maihiro – die 2020 das 20-jährige Bestehen begeht – optimiert das Kundenbeziehungsmanagement mit den SAP C/4HANA-Lösungen aus der Cloud. Beide Partner sind Hand in Hand für das optimale Zusammenspiel der beiden Suiten verantwortlich und bieten so ihren Kunden durchgängige End-to-End-Prozesse.» Die Zusammenarbeit wurde zwischen den beiden Geschäftsleitungen Ende 2018 konkretisiert. Uwe May, Geschäftsführer Sales und Marketing bei der maihiro GmbH: «GIA war auf der Suche nach einem erfahrenen CX-Partner, um die Anfrage eines Kunden zu beantworten. SAP Schweiz empfahl maihiro. Wir haben uns für die Zusammenarbeit entschieden, da wir in den Schweizer Markt einzutreten gedachten, ihn nicht aktiv bearbeiteten, keine Niederlassung in der Schweiz wollten und den Kooperationsweg über Partner und SAP gingen.»

Anzeige
Martin Ryser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Business Solutions bei GIA Informatik. © GIA Informatik

Laut Ryser sollen die Kunden von der projektbasierten Zusammenarbeit profitieren, indem sie in der Lage sein werden, zusätzlich zu ihrem bestehenden digitalen Kern (SAP ERP) über Konnektoren Lösungen aus dem SAP-C/4HANA-Portfolio aus der Cloud zu beziehen. Damit sollen sie eine weitere Lösungskompetenz für ihre Prozesse von den bestehenden Anbietern beziehen können. Zur zukünftigen Entwicklung sagt May: «Die beiden Unternehmen unterstützen sich, indem GIA die Beziehung zu Kunden vermittelt, um deren CRM in der Cloud zu realisieren. Maihiro stellt die CX-Expertise zur Verfügung.»

Gemeinsames Praxis-Event zu SAP X/4HANA

Die Schweizer Salinen AG und die Skan AG berichten auf der Veranstaltung am Donnerstag, 6. Juni 2019, von 15 bis 17.45 Uhr bei GIA in Oftringen über ihre Nutzung von SAP S/4HANA als «digital core» und von SAP C/4HANA, der cloudbasierten Plattform für CRM und Service. Mit Unterstützung der SAP-Goldpartner GIA und maihiro, die seit Jahren über praxiserprobtes Know-how mit SAP C/4HANA Enterprise Management verfügen, werden beide Unternehmen mit der Digitalisierung der Prozesse zu «intelligenten Unternehmen».

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrial IoT

Wenn die Maschine den Service anruft

„Maschine an Service, Maschine an Service“, so könnte es schon bald durch Fertigungshallen „schallen“. Denn SAP-Partner all4cloud wird auf der Messtechnikmesse Sensor + Test in Nürnberg solch ein IIoT-Szenario live zeigen – von der Störung bis zur...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

News

Wechsel von SAP zur Bosch-Gruppe

Die IoT-Expertin Dr. Tanja Rückert tritt zum 1. Juli 2018 in die Bosch-Gruppe ein und übernimmt zum 1. August die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Building Technologies (2017: 1,9 Milliarden Euro Umsatz; 9 000 Mitarbeiter). Zur Zeit leitet sie...

mehr...

Kooperation

Apple und Accenture schließen Partnerschaft

Apple® und Accenture haben eine Partnerschaft geschlossen, die Unternehmen dabei unterstützt, neue Wege in der Interaktion zwischen Mitarbeitern und Verbrauchern mit Hilfe innovativer Business-Anwendungen für iOS zu gehen. Dabei setzen die beiden...

mehr...