Roboter-Lecksuchgeräte
Dynamische Suche mit hohem Gasfluss
Inficon zeigt auf der Control drei Geräte für die automatisierte, robotergestützte Schnüffellecksuche.
Dazu gehören zwei Stand-alone-Geräte: der kostengünstigere Protec P3000XL und der leistungsfähigere XL3000flex. Der modulare LDS3000 mit XL-Schnüffeladapter ist zur Integration in Anlagen konzipiert. Alle Geräte arbeiten mit einem hohen Gasfluss von 3000 sccm. Dieser ist nötig, um den gebotenen Sicherheitsabstand zwischen Messkopf und Prüfteiloberfläche einhalten zu können und um bei der dynamischen Suche die Messspitze mit akzeptablem Vortrieb zu bewegen.
Der wartungsfreien Helium-Schnüffellecksucher Protec P3000XL wurde für den Einsatz unter harten Produktionsbedingungen entwickelt. Der patentierte Wise Technology Sensor kann das Prüfgas Helium ohne Vakuum und damit ohne Turbomolekularpumpe nachweisen. Damit sind bei Prüfungen gegen mittlere Leckraten hohe Prüfgeschwindigkeiten realisierbar. Das Gerät ist mit analogen Schnittstellen ausgestattet.
Der Schnüffellecksucher XL3000flex lässt sich mit verschiedenen Prüfgasen nutzen; wahlweise mit Helium oder mit kostengünstigem Formiergas. Das Gerät verwendet optimierte Signalverarbeitungsalgorithmen und erlaubt so höhere Scangeschwindigkeiten als der Protec P3000XL. Dadurch eignet es sich für die Roboter-Schnüffellecksuche von besonders kleinen Grenzleckraten.
Der Inficon LDS3000 mit XL-Schnüffeladapter verfügt über dieselben Leistungsparameter wie das Schwestermodell XL3000flex, ist aber modular und ohne eigenes Gehäuse konzipiert. Anlagenbauer können das Gerät nach Bedarf in die Fertigungslinien ihrer Kunden integrieren.
Artikel zum Thema
Control, Halle 4, Stand 4312