Sicherheitsbremsen

pb,

Vertikalachsenbremsen mit Checkliste

Mayr Antriebstechnik kommt mit seinen elektromagnetischen, pneumatischen und hydraulischen Vertikalachsenbremsen nach Hannover. Diese Systeme sichern alle Gefährdungssituationen ab, die beim Betrieb von schwerkraftbelasteten Achsen auftreten können. Dazu gehören beispielsweise die Sicherheitsbremsen der Baureihen Roba-topstop, -guidestop und -linearstop. Mit dem Roba-topstop-Bremssystem hat Mayr zusätzlich ein eigenständiges Modul im Angebot, das die Vertikalachse sicher in jeder beliebigen Position hält.

© Mayr Antriebstechnik

Mit einer Checkliste bietet das Unternehmen außerdem Unterstützung bei der Validierung der Sicherheitsbremsen. Schwerkraftbelastete Achsen in Werkzeugmaschinen müssen sicher sein. Aus der Risikobeurteilung ist eine Sicherheitsfunktion zu definieren und jeder Baustein der Kette zu validieren. Um die Flut an Informationen zu bündeln, stellt Mayr für seine Sicherheitsbremsen eine smarte Validierungshilfe bereit. Dabei handelt es sich um eine übersichtliche und nach DIN EN ISO 13849-2 strukturierte Checkliste, mit der die richtige Auswahl der Bremsen einfach und zuverlässig kontrolliert werden kann. Nach der Risikobeurteilung und Validierung der einzelnen Komponenten müssen mögliche auftretende Gefahren erkannt und auf das Minimum reduziert sein.

EMO, Halle 7, Stand D30

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

EMO 2023

Feinstbearbeitung von Bohrungen

Paul Horn stellt zur EMO 2023 eine innovative Erweiterung für das System Supermini im Bereich der Feinstbearbeitung vor. Ergänzt wurde das System um eine Variante mit einer feinstgeschliffenen Spanfläche.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige