
Mayr Antriebstechnik ist gerüstet für die neuen Aufzugsnormen
Die neuen Aufzugsnormen EN 81-20 und EN 81-50 sollen europäische Aufzüge künftig noch sicherer machen. Als erster Bremsenhersteller setzt Mayr Antriebstechnik diese bereits jetzt um.
Das Modul Roba-brake-checker von Mayr Antriebstechnik kann Sicherheitsbremsen sensorlos überwachen und versorgen. Auf der SPS präsentiert das Unternehmen neue Ausführungen, mit denen sich auch kleine Bremsenbaugrößen überwachen lassen.
Mayr Antriebstechnik hat mit der Roby-servostop-Baureihe kleine, leistungsstarke Sicherheitsbremsen im Programm. Sie sind mit ihrer kompakten Bauform und dem geringen Gewicht auf die Anforderungen der Robotik zugeschnitten.
Für Anwendungsfälle, wo keine Kompressoren beziehungsweise Aggregate für Druckluft oder Ölhydraulik zur Verfügung stehen bzw. nicht gewünscht sind, hat Mayr Antriebstechnik eine elektromagnetische Ausführung der bewährten Linearbremsen-Baureihe Roba-Linearstop entwickelt. Zu sehen auf der SPS IPC Drives 2016.
Mayr Antriebstechnik, der führende Anbieter für zuverlässige Pitch-Bremsen, hat innovative Monitoring-Lösungen im Programm. In der Windkraft rückt das Monitoring von elektromagnetischen Pitch-Bremsen immer mehr in den Fokus.
Roba-stop-M-Bremsen für Sicherheit in Pressensystemen. Ob in Füge- oder Montagemaschinen, in Pressen oder Zangen – die Electricdrive-Antriebssysteme von Tox Pressotechnik bieten passende Lösungen für unterschiedlichste technische Anwendungen.
Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement
Mayr Antriebstechnik wurde auf der Hannover Messe 2015 mit der Ehrenurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Qualität ausgezeichnet.
Mayr präsentiert eine neue Bremsenansteuerung für seine Sicherheitsbremsen der Roba-Stop-Baureihe. Das zusammen mit Pilz entwickelte Modul Roba-SBCplus ist Sicherheits-Schützschaltungen technisch überlegen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1897 hat sich das Unternehmen Chr. Mayr der Antriebstechnik verschrieben. In den Anfangsjahren fertigt das Allgäuer Unternehmen vor allem Transmissionen für Sägewerke und Mühlen.
Um die Roba-Topstop-Sicherheitsbremse künftig auch bei größeren Servomotoren sowie bei Servomotoren des Fabrikats „Fanuc“ anbieten zu können, hat der Hersteller Chr. Mayr Antriebstechnik nun zwei weitere Baugrößen dieser Bremse in den Markt eingeführt.
Die meisten am Markt verfügbaren Bremselemente für lineare Bewegungen fungieren als reine Klemmeinheiten. Sie sind dafür konzipiert, die Achsen im Stillstand sicher zu halten. Die Sicherheitsbremse Roba-Linearstop von Mayr hingegen kann Achsen aus der Bewegung zuverlässig abbremsen, sagt der Hersteller.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken