MRK + Cobots

Hochpräzise Bahnkorrektur

Viele Bearbeitungsaufgaben erfordern eine an das Werkstück individuell angepasste Roboterbahn. Nicht nur die Werkstücklage, sondern jeder einzelne Bearbeitungspunkt am Werkstück muss gemessen und die Roboterbahn entsprechend korrigiert werden. VMT Bildverarbeitungssysteme fertigt mit ihrem neuen Produkt „VMT BK“ ein Komplettsystem zur Roboter-Bahnkorrektur für die Nahtabdichtung, Kantenbearbeitung und das Schweißen. Das System vermisst die Geometrie und die Lage der Naht, Fuge oder Kante mit einer Genauigkeit von 0,1 Millimeter oder besser und korrigiert jeden einzelnen Stützpunkt der Roboterbahn. Damit kann der Roboter seine Bearbeitungsaufgabe mit höchster Genauigkeit durchführen. Worin besteht der Nutzen für den Anwender? Messung und Bearbeitung werden völlig entkoppelt und eine höchstmögliche lokale Bearbeitungsgenauigkeit erzielt. Man erhält eine gleichmäßig hohe Fertigungsqualität auch bei Formtoleranzen und einen geringen Materialverbrauch bei Nahtabdichtung. Ein einfaches Protokoll sorgt für die Kommunikation mit allen gängigen Industrierobotern. Mit einem Systemrechner lassen sich mehrere Roboter steuern. Zudem werden sämtliche Systemaktivitäten lückenlos protokolliert. Laut Anbieter ist eine Amortisation bereits nach wenigen Monaten möglich. Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, kann sich im Schulungszentrum Mannheim die Funktion der Systeme erläutern und anhand verschiedener Testaufbauten demonstrieren lassen. gm

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Editorial

Digitalisierung – schon wieder?

Im September stehen mit der EMO in Hannover und der Schweissen & Schneiden in Essen zwei Messen rund um die Metallverarbeitung an, die unter anderem das Thema Digitalisierung in den Fokus stellen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Live in Aktion

Schneidlösungen in 2D und 3D

Microstep zeigte in Aktion 2D- und 3D-Schneidlösungen an Blechen, Rohren, Profilen und Behälterböden, darunter fallen Fasenschneiden mit Plasma oder Wasserstrahl und dynamisches Faserlaserschneiden, außerdem gibt es Vorführungen zum Bohren, Fräsen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite