Montagetechnik
Unfallfreier Werkstücktransport
Das Transportsystem Softmove der Firma Stein-Automation soll Werkstückträger schneller und gleichzeitig schonender transportieren. Um dies zu erreichen, treibt der Hersteller aus Villingen-Schwenningen die Doppelgurtbänder mit Gleichstrommotoren an. Diese lassen sich im An- und Auslauf sowie in der Geschwindigkeit regeln.
Beim Weitertransport eines Werkstückträgers erhöht das System die Normalgeschwindigkeit des Doppelgurtbandes auf höchstens 26 Meter pro Minute und regelt sie herunter, kurz bevor der Träger auf den Stopper der Zielstation trifft. Fährt kein weiterer Träger in dieselbe Station ein, schaltet der Regler den Motor eine Weile in den Schleichgang und stellt ihn nach wenigen Sekunden ganz ab. Dies reduziert Energieverbrauch und Verschleiß um zehn Prozent. Weil das System die Standorte aller Werkstückträger kennt, vermeidet es Zusammenstöße, indem es die Geschwindigkeit nachfolgender Träger rechtzeitig herunterregelt. Im Normalfall kommt es daher zu keinen Schäden am Werkstückträger, am System oder an Bauteilen und Baugruppen. cm