Montagetechnik

Mit Wertstrom-Magneten Prozesse verbessern

Zur Optimierung von Abläufen setzen Unternehmen bewährte Methoden wie Wertstromdesign oder Prozessmapping ein. Dabei wird der Ist-Zustand erfasst und an einem Pinboard dargestellt. Schwachstellen wie lange Durchlaufzeiten, Engpässe, Schleifen oder Mehrfachbearbeitung sind bei der visuellen Darstellung leicht zu erkennen. Auf Basis dieser Informationen erarbeitet das Team einen Soll-Prozess, der frei von Verschwendung ist. Dieser wird dann in der Praxis getestet und mehrmals optimiert, bis alles rund läuft. Meistens verwenden die Wertstromteams große Papierbögen und angepinnte oder selbstklebende Notizzettel für Wertstromsymbole aufgenommene Daten. Bei Änderungen muss hier allerdings der gesamte Prozess erneut abgebildet werden.

Alle Informationen werden auf Whiteboards erfasst

Wertstrommagnete mit vorgedruckten Symbolen erleichtern Prozessverbesserungen.

Einfacher geht es mit den Wertstrom-Magneten der Firma Schallenkammer Magnetsysteme: Daten und Informationen werden auf Whiteboards erfasst, und in Kombination mit Wertstrom-Magneten, die bereits mit den gängigen Symbolen bedruckt sind, lassen sich Abläufe übersichtlich darstellen. Die Magnete und der als Basis dienende eisenhaltige Untergrund werden mit trocken abwischbaren oder mit wasserlöslichen Stiften beschriftet. Korrekturen sind möglich, und zur Darstellung der Symbole braucht man kein zeichnerisches Talent. Wertstrommagnete mit vorgedruckten Symbolen gibt es in den Formaten A6, A7 und A8; zum Beschriften ist A6 und A7 optimal. Darauf abgestimmt in der Größe sind Zeitschiene, Datenbox, Pushpfeile und andere Symbole. Das ermöglicht einfaches Verändern der Prozessdarstellung durch Verschieben der Magnete und Verbindungslinie. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...