Montagetechnik

Montieren und befördern

Die Flexibilität des Transfersystems ­Paromat ist sehr hoch. Es lässt sich schnell montieren, erweitern oder umrüsten. Der Anwender hat bei der Planung und Ge­staltung der Anlage viele Freiheiten, denn er kann sie jederzeit ergänzen oder modifizieren. Durch standardisierte Werkstückträgergrößen lässt sich das Transfersystem in vielen Industriezweigen einsetzen. Es gibt verschiedene Grundelemente, zum Beispiel Längs- und Erweiterungseinheiten, Weichen sowie Montagesätze oder Lifte. Natürlich auch Transportplatten, Stationsgehäuse und Förderbänder sowie Handarbeitsplätze. Die Transportmodule gibt es in den Längen 800/1.600 ­Millimeter und die Standardbreite ist 200 Millimeter, Sonderbreiten sind bis 500 Millimeter möglich. Dabei liegt die Transportgeschwindigkeit ab Werk bei 150 Millimeter in der Sekunde. Jedes Modul ist mit 320 Newton belastbar und die Standard-Transporthöhe ist 900 Millimeter. Eine Besonderheit ist die Montagezelle MT01. Durch den modularen Grundgedanken lässt sich hier eine komplette Einschubeinheit ausfahren und gegen eine andere tauschen.ma

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...