Montagetechnik
Zu den Kraftwerkzeugen
die der Werker alltäglich von Hand führt, gehören auch die Schrauber. Sie werden in der Regel für den universellen Gebrauch ausgelegt, können aber auch auf eine typische Anwendung zugeschnitten sein. Ein solcher ist der leistungsstarke Schnellbauschrauber für den Innenausbau. Von Bedeutung ist hier das Erreichen einer punktgenauen Einschraubtiefe, bei hoher Drehzahl und mit geräuscharmer Tiefenanschlagkupplung. Diese ist feinstufig einstellbar und die stählerne Tiefenanschlagspitze ist besonders staubgeschützt. Damit ist der Schrauber besonders für den Einsatz im Trockenbau zu empfehlen.
Die Bemühungen des Herstellers, um auf günstige Ergonomiefaktoren zu kommen, haben sich offenbar ausgezahlt. Dazu zählt man übrigens die Griffkonstruktion, die äußere Belastung (Kräfte und Drehmomente zur Handhabung), die Eigenmasse, die Wärmeentwicklung des Gerätes und die Wärmewanderung zum Handgriff, das Reaktionsmoment, Vibrationen, Geräusche und etwaige Staub- und Ölbelastung. In der Summe haben diese Faktoren Einfluss auf Gesundheit, Sicherheit und Produktivität des Benutzers. Eine ausführliche Information zur Technik und Anwendung dieses Schnellbauschraubers würde Ihnen die Entscheidung etwas leichter machen.he