Montagetechnik
Als Halbautomat
mit einem Bediener sowie als autarker Vollautomat können die Rundtakt-Montageautomaten (Bild) dieses Herstellers eingesetzt werden, aber auch in verketteten Montagelinien in Verbindung mit Transfersystemen. Sie sind als kompakte Einheiten ein wichtiger Bestandteil von automatisierten Prozessen.
Diese Rundtaktautomaten entstehen gemeinsam mit den Kunden, auf dessen Produkte und Fertigungsstrategien sie zugeschnitten sind. Ihre Konzeption lässt Spielraum für Produktergänzungen, und über Umrüstsätze wird auch die Variantenverarbeitung möglich.
Der halbautomatische Rundtaktautomat kommt da zum Einsatz, wo durch Teilegeometrien, Gewicht und Größe beziehungsweise durch Beschädigungsgefahr ein automatisches Zuführen nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Hier kann der Bediener schwierige Teile auf dem Werkstückträger vorpositionieren, um die weitere vollautomatische Verarbeitung sicherzustellen. rd