Montagetechnik

Fitness-Center am Arbeitsplatz

Die menschliche Wirbelsäule hat eine lange Entwicklungsgeschichte – es wird Zeit, sie besser zu verstehen. Die aufrechte Haltung des Menschen ist keine starre statische Eigenschaft, sondern eine dynamische Funktion. Auf der Basis von Erkenntnissen aus Humanwissenschaften und Technik hat die Ergonomie alle Fakten zusammengetragen, um die Bedingungen für den arbeitenden Menschen zu verbessern. In Weilheim/Teck hat sich die Firma Kesseböhmer mit über 100 Mitarbeitern auf Ergonomietechnik spezialisiert. In Zusammenarbeit mit bekannten Markenherstellern von Hightech-Möbelsystemen entstehen neue Konzepte nach ergonomischen Gesichtspunkten. Zum Beispiel der Lifttisch TM 86: Durch dieses Multitalent verwandelt sich ein Schreibtisch in Sekunden in voller Größe zu einem Stehtisch. Die Vorteile sind einleuchtend: Alle Arbeitsmittel sowie kompakte Geräte bleiben an Ort und Stelle und bewegen sich mit einem leichten Handgriff in die Höhe. Sie können jederzeit und ohne große Mühe zwischen Sitzen und Stehen wechseln. Für bestimmte Arbeiten sind auch Zwischenhöhen ideal. Regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln ist entscheidend, denn der Wechsel in der Körperhaltung hält den Rücken fit. Einfachste Handhabung und Montage machen ihn zum optimalen Trainingspartner – auch am Montagearbeitsplatz. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...