Linearmotorisches Transfer- und Montagesystem
Transvario bietet mehr Möglichkeiten
Linearmotorisch angetriebene Transfersysteme halten zunehmend Einzug in die Montage von sowohl kleinen Baugruppen wie Steckverbinder oder medizinische Einwegartikel als auch für die Montage von größeren Baugruppen wie Lenkungen. Markus Pfuderer Technikinnovationen stellt hierfür das System Transvario vor.
Entkoppelte Werkstückträger
Gegenüber fest verketteten Transfersystemen wie Lineartaktsystemen oder Rundtischen ermöglichen die entkoppelten Werkstückträger eine Parallelisierung langer Prozesszeiten wie Ultraschallschweißen oder Schrauben und eliminieren dadurch den Bottleneck einer Anlage. Die Ausbringung einer Anlage lässt sich nun skalieren. Gegenüber konventionellen Palettentransfer-Systemen ermöglicht der linearmotorische Antrieb eine deutliche Reduzierung der Werkstückträger-Wechselzeiten. In Verbindung mit linearmotorischen Handlingsystemen ermöglicht der Linearmotortransfer einen dreidimensional programmierbaren Arbeitsraum. Baugruppen mit einer hohen Typvarianz können nun ohne nennenswerten Rüstaufwand montiert werden.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Grundmodul mit Handlingmodulen
Transvario ist ein Grundmodul mit integriertem Linearmotortransfer und linearmotorischen Handlingmodulen. Der Linearmotorantrieb kann entsprechend den Werkstückträgergewichten dimensioniert werden. Kugelumlaufführungen sorgen für eine genaue Positionierung der Werkstückträger. Die Transfermodule von Transvario lassen sich endlos aneinanderreihen. pb