Voreingestellte Endlagendämpfung für Aventics Mini-Zylinder

Intelligent dank Luftführung

Optimal gedämpfte Zylinder sind eine Voraussetzung, um die Taktzeit von pneumatischen Systemen zu minimieren. Mit der neuen voreingestellten Dämpfung für Mini-Zylinder der Baureihe CSL-RD bietet Aventics eine leistungsstarke Alternative zur klassisch-einstellbaren Dämpfung an.

Voreingestellte Dämpfung: Eine Alternative von Aventics. (Foto: Aventicvs)

Dabei ist die Dämpfungscharakteristik auf den Großteil aller Applikationen abgestimmt, ohne dass der Anwender Zeit in die Feinjustierung des Zylinders investieren muss. Die Bauweise der Dämpfung wurde im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen der Nahrungsmittelindustrie konzipiert. Selbst reinigungsintensiven Anwendungen steht somit nichts mehr im Weg.

Basierend auf langjähriger Erfahrung in der Konstruktion intelligenter Pneumatiklösungen und dem Anwendungs-Know-how hygienegerechter Geräte haben Spezialisten von Aventics eine voreingestellte Endlagendämpfung entwickelt. Das neue voreingestellte System deckt ein breites Anwendungsspektrum ab, ist selbst auf geringe Geschwindigkeiten feinfühlig abgestimmt und erfordert keinerlei Anpassung während der Installation. Diese verbesserte Dämpfungsperformance zur Reduzierung von Stoßkräften bei wechselnden Lasten und dynamischen Beanspruchungen erzielt Aventics anhand einer speziellen Luftführung.

Die voreingestellte Dämpfung kommt in Aventics Mini-ISO-Zylindern der Baureihe CSL-RD zum Einsatz, durch deren optimierte Einrollgeometrie ein nahezu kantenloser Übergang zwischen Rohr und Deckel realisiert wird. Neben der Standardbauform bietet Aventics eine Variante im Hygienic Design mit der voreingestellten Dämpfung an. Die Kombination aus hinterschnittfreiem Abstreifer, neuer Dämpfungskontur und Einrollgeometrie minimiert ein mögliches Festsetzen von Verunreinigungen und Produktionsrückständen.

Anzeige

Die konstruktive Vermeidung von Nuten und Toträumen reicht jedoch bei den in der Lebensmittelindustrie vorgeschriebenen Reinigungszyklen mit sauren oder alkalischen Industriereinigern nicht aus. Deshalb geht Aventics mit der Serie CSL-RD noch einen Schritt weiter: Die korrosionsbeständigen Edelstahl-Oberflächen des Zylinders sind durch Elektropolieren geglättet und bleiben unter den EHEDG-Vorgaben von maximal 0,8 µm Rautiefe. Das Abstreifermaterial wurde intensiven Tests mit gängigen Industriereinigern unterzogen, um neben der hohen Laufleistung eine den hohen Anforderungen entsprechende chemische Widerstandsfähigkeit zu erzielen. Das Aventics-Konzept schließt zudem ein unverlierbares Typenschild ein. Es wird mit Lasertechnik auf das Rohr aufgebracht, so dass die Kennzeichnungen auch nach häufigen Reinigungszyklen noch gut lesbar sind. bw

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pneumatik-Greifer

Einfach gut gegriffen

In der Endmontage erhalten Automobile ihr Cockpit, Sitze und andere Teile. Sie werden in die lackierte Karosserie montiert – oft mit Hilfe von elektrischen oder pneumatischen Greifern, die sie transportieren und am Platz halten, bis sie befestigt...

mehr...