Tubus-Strukturdämpfer

Gesichert gegen Crash

Der Tubus-Strukturdämpfer vom Typ TA17-7 von ACE hat einen Außendurchmesser von 17 Millimeter, einem Hub von sieben Millimeter und wiegt nur 40 Gramm. Lisco, Hersteller von Linearachsen, schätzt ihn als variabel einsetzbare, leicht einzubauende Komponente zum Schutz der Linearachssysteme.

Die TA-Familie der Tubus-Strukturdämpfer wurde speziell für ein Maximum an Energieaufnahme im Bereich von zwei bis 2.951 Newtonmeter entwickelt. (Bild: ACE)

„Die Aufgabe bestand darin, ein leistungsfähiges Maschinenelement ausfindig zu machen, das in verschiedenen unserer Linearachsen, in Handling- und Zuführsystemen dafür sorgen sollte, dass es im Fall eines Softwarefehlers zu keinem unkontrollierten Einschlag der Massen in den Endlagen kommt“, so Marcel Schlünz, Betriebsleiter bei Lisco. Der Tubus vom Typ TA17-7 stellt als aus Co-Polyester Elastomer gefertigter Strukturdämpfer eine Alternative zur hydraulischen Endlagendämpfung dar.

Bei der TA-Serie erfolgt durch deren degressive Dämpfungskennlinie eine hohe Energieaufnahme am Hubanfang. Die Dämpfer sind auch bei Umgebungstemperaturen von minus 40 bis 90 Grad Celsius zuverlässig in der Lage, bis zu neun Newtonmeter pro Hub abzubauen. Diese Angabe trifft für den Notfall zu. Sehen Konstruktionen das Anfahren der Endlagen als Regelfall vor, sind immer noch sechs Newtonmeter pro Hub zulässig. Die TA-Familie wurde speziell für ein Maximum an Energieaufnahme bei einem Minimum an Bauhöhe in einem Bereich von zwei bis 2.951 Newtonmeter entwickelt. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Luftfederelemente

Prüfstand optimiert

Professor Wilhelm Hannibal und seine Studenten der Fachhochschule Südwestfalen haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Ölpumpen dahingehend optimieren, dass diese dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch von Verbrennungsmotoren zu reduzieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...