Spindelunterstützung
Gestützt auf ganzer Linie
Eine mitlaufende Spindelunterstützung sorgt bei langen spindelgetriebenen Lineareinheiten über den gesamten Drehzahlbereich für eine neue Dimension der Laufruhe. Daran hat Rose+Krieger gearbeitet: Die Duoline-Linearachsen der Baugrößen 60/80/120/160 des Mindener Unternehmens gibt es wahlweise in zahnriemen- oder spindelgetriebenen Ausführungen. Dabei kommt es bei allen spindelgetriebenen Lineareinheiten ab einer bestimmten Spindellänge bei hohen Drehzahlen zum unerwünschten Aufschwingen der Spindel und damit auch zu einer Reduzierung der Lebensdauer der Einheit. Solche Linearachsen konnten bislang nur mit geringer Geschwindigkeit betrieben werden. Eine Begrenzung der freitragenden Spindellänge in Abhängigkeit von ihrem Durchmesser eliminiert jedoch diese Schwingungen. Rose+Krieger erreicht dies bei der Baureihe Duoline S durch eine mitlaufende Spindelunterstützung. Auf diese Weise läuft die Duoline S auch bei 2.800 Umdrehungen pro Minute wartungsfrei ohne störende Vibrationen im Dauerbetrieb und erreicht selbst bei Hublängen von fünf Metern eine maximale Geschwindigkeit von 2,4 Meter pro Sekunde ohne Einbußen der Lebensdauer. Bei hohen Rotationsfrequenzen wird damit eine größere Laufruhe erzielt - Drehzahlendiagramme gehören der Vergangenheit an. pb