Mehrfachkabeleinführung
Halt durch Gel
Vom Fahrradsattel in den Schaltschrank: Lapp zeigte jüngst eine neue Mehrfachkabeldurchführung, die den Namen Skintop Cube Multi erhalten hat. Dieses Element erreicht eine hohe Packungsdichte sowie eine optimale Zugentlastung am gesamten Kabelbündel.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Zusätzlich ermöglicht sie eine sichere Montage. Ein hochfestes Gel steckt dahinter, wie es bisher aus Sportgeräten oder der Medizintechnik bekannt ist, zum Beispiel in Einlegesohlen. Das Kabel wird einfach durch die Gelmembran geschoben. Die Haftreibung zwischen Gel und Kabel sorgt für einen sicheren Halt und dichtet zuverlässig ab. Die elastische Geltechnologie am Dichtelement schafft große, variable Klemmbereiche. Da in diesem Fall keine einzelnen Einsätze herausgenommen werden müssen, um die Kabel zu installieren, fallen bei der Installation mehrere Arbeitsschritte weg. Schließlich ermöglicht es das Material auch, mehr Leitungen als bisher durch das System zu führen Die dadurch größere Packungsdichte sorgt für einen weiteren Effizienzschub, denn Gehäuse können in Zukunft kleiner ausfallen. Diese Kabeldurchführung ist für einen Temperaturbereich von minus 30 bis plus 100 Grad Celsius vorgesehen. Sie ist beständig gegen Öle, Fette, UV-Strahlung und Ozon und in der Schutzart IP 65 ausgelegt. Zur Sicherheit der gesamten Anwendung könne Brandverhalten nach UL 94V-2 bestätigt werden - das Kabeldurchführungssystem verhält sich also im Brandfall selbstverlöschend. Eine UL-Zulassung für den Einsatz im nordamerikanischen Markt befinde sich in Vorbereitung, informiert der Anbieter. Die Skintop Cube Multi komme dort zum Einsatz, wo Kabel und Leitungen ohne Stecker und Druckluftschläuche sicher in ein Gehäuse eingeführt werden. Sie dient zur Installation nicht konfektionierter Kabel und Leitungen sowie Medienschläuche im Steuerungs-, Schaltschrank- und Apparatebau sowie in der Automatisierungstechnik. Bei Verpackungsmaschinen beispielsweise müssen zahlreiche Pneumatik- und elektrische Leitungen schnell auf engstem Raum verlegt und durchgeführt werden. Lapp bietet sowohl Standardkonfigurationen als auch individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Anordnungen. pb