Massives Gussgehäuse

Dichtes Industrie-Lager

Gehäuselager sind oft bei rauen Umgebungsbedingungen im Einsatz, etwa in der Fördertechnik, in Anlagen der Gewinnungsindustrie, in Ventilatoren und Verdichtern sowie in der Stahlerzeugung und -verarbeitung. NSK in Ratingen hat Gehäuselager für derlei anspruchsvolle Anwendungen konstruiert - die SNN-Serie. Sie sei besonders montagefreundlich, betont der Hersteller, und zeige konstruktive Details wie massive Gehäuseecken für einen optimalen Halt für Fixierstifte sowie eine Mittenmarkierung für leichtes Ausrichten.

Das Gehäuse ist ein hochwertiges Gussteil mit hoher Steifigkeit; das FEM-optimierte Design ermögliche eine Gewichtsreduzierung und gute Wärmeableitung. Außerdem sei bei diesem präzise gefertigten Gehäuse der Lageraustausch einfach und eine Nachschmierung über zwei Bohrungen möglich. Der Hersteller hat auch eine Fettaustrittsbohrung vorgenommen. Die Gehäuse lassen sich mit Pendelkugellagern und Pendelrollenlagern aus dem NSK-Programm ausrüsten. Diese Lager seien auch bei hohen Belastungen langlebig, gleichen Fluchtungsfehler aus und erhöhten die Lebensdauer des gesamten Antriebs. Zentrales Konstruktionselement ist das Dichtungssystem: Bei der SNN-Serie hat der Anwender die Wahl zwischen Zweilippen-, V-Ring-, Filz-, Labyrinth- und Taconite-Dichtung und kann somit in Abhängigkeit von Umgebungstemperatur, Wellengeschwindigkeit und Art der Verschmutzungen die optimale Dichtung für den individuellen Anwendungsfall aussuchen. Die SNN-Gehäuselager sind für Wellendurchmesser von 20 bis 140 Millimeter lieferbar. Für größere Wellendurchmesser bis 380 Millimeter steht die SD-Serie zur Verfügung. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wälzlager

Viele Typen auf Lager

Genormte Wälzlager von Norelem mit geringen Reibwerten, standardisierten Einbaubedingungen und in unterschiedlichen Bauformen und Ausführungen kommen für diverse Einsätze in Frage.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wälzlagertechnik

Fokus auf der Bewegung

Wälzlager als Schlüssel zu neuen Technologie- und Produkttrends. Die globalen Megatrends Mobilität und Industrie 4.0 sowie die konsequente Weiterentwicklung von Wälz- und Gleitlagern sowie Linearführungen prägen den Auftritt der Sparte Industrie von...

mehr...

Gehäuselager

Mit dreifacher Lippe

Bei Findling Wälzlager in Karlsruhe sind jetzt auch Gehäuselagereinheiten mit abgedichteten Pendelrollenlagern statt der üblichen Lagereinsätze erhältlich. Die Lösungen des Herstellers FYH wollen mit einer selbstausrichtenden, dreifachen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stehlagergehäuse SNS erhöht...

Ausschnitt mit Kniff

Stehlagergehäuse SNS erhöht Lager-Lebensdauer um 50 Prozent. Ein neues Gehäusedesign macht's möglich: Das FAG-Stehlagergehäuse SNS von Schaeffler erhöht die Lebensdauer der eingebauten Pendelrollenlager um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu...

mehr...

Wälzlager

Kurze Vorlaufzeiten

Wälzlager müssen in Industriegetrieben hohe Anforderungen erfüllen. Dafür bietet NKE Zylinderrollenlager, Pendelrollenlager, Kegelrollenlager, Schrägkugellager, Rillenkugellager, Vierpunktlager sowie nach Kundenwunsch gefertigte Sonderlager an.

mehr...