Lineartechnik
Hohe Steifigkeit und geringes Gewicht
sind die Hauptmerkmale der neuen Linearachsen-Baureihe EKR 60 von THK: Als Antriebe gibt es Versionen mit Zahnriemen und Kugelgewindetrieb. Der Zahnriemenantrieb ermöglicht Schienenlängen bis zu 1.800 Millimeter.
Das Flächenträgheitsmoment des Profils ist in X- und Y-Richtung nahezu gleich hoch. Es kann also in beliebigen Positionen eingebaut werden. Im Hinblick auf die Steifigkeit muss auf die Hauptbelastungsrichtungen keine Rücksicht genommen werden. Ermöglicht wurde dies durch den nahezu kreisförmigen Profilquerschnitt, der eine geringe Schienendurchbiegung bei geringem Gewicht sicherstellt. Das konstruktive Konzept wurde von der Baureihe KR/SKR übernommen: Der zentral angeordnete Führungswagen bildet gleichzeitig die Mutter für den Kugelgewindetrieb. Die integrierte Caget Ball Technologie sorgt auch bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten für gutes Laufverhalten, zuverlässige Schmierbedingungen und geringes Geräuschniveau. rd