Lineartechnik
Interessante Familie
Matchmaker+
Am Anfang gab es ein Geräuschproblem – das entsteht bei herkömmlichen Zahnprofilen in der Automobilindustrie. Außerdem gefiel das Übersprungverhalten nicht, und das Zahnspiel musste verbessert werden. Überdies sollten die Zahnriemen problemlos in den verwendeten und weit verbreiteten HTD-Zahnscheiben eingesetzt werden können. Megadyne hat sich etwas überlegt. Ergebnis war ein parabelförmiges Zahnprofil mit einem speziell ausgeführten Zahnkopf und einer angepassten Zahnhöhe: der so genannte RPP-Zahn. Aufgrund permanenter Forderung nach leistungsstärkeren und kompakteren Antrieben hat der Hersteller das erfolgreiche Riemensystem mit dem vorteilhaften Zahnprofil stetig weiterentwickelt, indem er einzelne Komponenten verbesserte. Die Ausführung RPP Silver vermag 120 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu den Standardzahnriemen übertragen. Die RPP-Gold-Zahnriemen bieten eine noch größere Leistungsdichte mit einem vierfachen Leistungsvermögen für neue Anwendungen. pb