Lineartechnik

Dancing in the Streets

Seit nunmehr zehn Jahren schwingen sie schon das Tanzbein: pneumatische, kolbenstangenlose Origa-Zylinder. Als Teil einer künstlerischen Installation schmücken sie den Eingang eines Tanzstudios im britischen Leeds. Das Yorkshire Dance Studio beauftragte 1995 den Bildhauer Johnny White mit der Gestaltung des Eingangsbereiches. Sein Werk aus rostfreiem Edelstahl zeigt verschiedene Tänzer in einer Profilansicht und erstreckt sich über die gesamte dreistöckige Fassade des Gebäudes. Alle 30 Minuten überrascht die an sich schon Aufsehen erregende Installation mit einem besonderen Effekt: Plötzlich bewegen sich die gestählten Tänzer und legen einen fünfminütigen Tanz auf das Fassadenparkett. Manche drehen sich auf Zehenspitzen, andere machen mühelos einige Sprünge und wieder andere gleiten elegant übers Mauerwerk. Dafür sorgen Pneumatikzylinder von Origa. Pneumatik war für den technischen Teil des Designs die eleganteste Lösung, meinte Ray Barnes, Geschäftsführer von Hoerbiger Origa in Gloucester. Wichtige Kriterien waren die unauffällige Anbringung und Vermeidung von elektrischen Außenanlagen und die damit verbundenen Zuverlässigkeitsfragen. Bei den kolbenstangenlosen Origa-Zylindern handelt es sich um eine 3,5-Meter-Hubversion der Serie P 230, die über S9-Ventile auf einem P9-Verteiler gesteuert werden. Angebracht sind die Zylinder auf der Nordseite des Gebäudes, an der die klimatischen Bedingungen durchaus hart sein können. Auch nach zehn Jahren sind die Zylinder in einem guten Zustand. Korrosion, Kurzschlüsse und thermische Verformungen sind offenbar kein Thema. Die Installation von Johnny White befindet sich in 14 Meter Höhe über dem St. Peters Square, in ummittelbarer Nachbarschaft der neuen BBC-Studios und des Leeds Collage of Music. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Luftfilter

Schutz für Hydraulikbehälter

Parker Hannifin erweitert sein Filtersortiment um den neuen Hochleistungsluftfilter für mobile Schwerlastmaschinen. Bei mobilen Maschinen, die man auf Baustellen einsetzt, besteht die Gefahr, dass herabfallende Steine oder Schutt den...

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Schutz durch zwei Bänder

bieten die pneumatischen Linearantriebe der neue Baureihe OSP-L von Parker Origa. Diese Kombination von PU-Band zur Abdichtung nach außen und Stahlband zum Schutz gegen das Eindringen von Partikeln nach innen erlauben den Einsatz bei einer Vielzahl...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...