Lineartechnik
Neue Themen auf www.handling.de
Betriebskosten gesenkt: FIPA lässt die Druckluft auf den Ejektoren
Mit der Lanze genau ins Ziel: Kugelbuchsen verdrängen bei der Dosenlackierung Linearlösung.
Das könnte Sie auch interessieren

Lineartechnik für Robotik und Automation
Rollon präsentierte sich zusammen mit den anderen Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Timken-Gruppe. Dank ihrer Fähigkeit zur Selbstausrichtung können die Rollon-Systeme der Compact Rail Parallelitätsfehler der Montageflächen in einer oder zwei...


Dämpfungs- und Messtechnik Hand in Hand
Um die industrielle Dämpfungstechnik im Bereich der dynamischen Parameter für kundenspezifische Projekte präzise prüfen zu können, kooperieren zwei deutsche Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich im Messtechnikbereich. Hier geben sie Einblicke...


Präzise Bewegung mit zylindrischer Einzelmutter
Präzise und zuverlässige Kugelgewindetriebe von Bosch Rexroth sind in zahlreichen Branchen im Einsatz. Seine Miniaturbaureihe erweitert das Unternehmen nun um zylindrische Einzelmuttern, die wartungsarm seien und eine lange Lebensdauer garantieren...


Clip, Stop & Go auf der Schiene
Linearschlitten zum Mitnehmen mit Arretierfunktion
Der neue Clips-Linearschlitten von Igus lässt sich in Sekundenschnelle direkt auf der Linearschiene montieren, demontieren und mit einem Klemmhebel arretieren. So können beispielsweise Bedienpanels, Kamerasysteme, Mess- und Prüfeinheiten sowie...


Elektrische Höhenverstellung
Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...


Gleichbleibende Qualität durch eine hochpräzise Positionierung
Für Inspektionsanlagen in der Halbleiter- oder Optikfertigung hat der Dresdner Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik ein kompaktes Gantry-System entwickelt, das höchste Präzision im Submikrometerbereich mit langen Verfahrwegen und hoher...


Stanzen mit Präzision
Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.


Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen
Linearachsroboter kompakt
Der Fachkräftemangel ist kein Zukunftsszenario, sondern längst Realität. Viele Fertiger wollen deshalb ihren Betrieb automatisieren – etwa für das personenlose Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen.


Erweitertes Portfolio an kartesischen Subsystemen
Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an Linearrobotern für unterschiedlichste Anwendungen in der Fabrikautomation um neue Achskombinationen und Baugrößen.
