Lineartechnik

Schweres flott rollen lassen

Tonnenschwere Lasten führen die Rollenläufer des Ratinger Herstellers Rollon präzise und schnell. Die Linearführung aus der Compact-Rail-Reihe in der 63er Baugröße trägt 1.500 Kilogramm und behält dabei die Leistungsmerkmale dieser Reihe, den Toleranzausgleich und die guten Führungseigenschaften. Auch bei einer Geschwindigkeit von neun Kilometer pro Sekunde laufen die Rollen noch ruhig. Noch schwere Ladungen tragen die Voll- und Teilauszüge der Telescopic-Rail-Reihe. Sie bestehen aus kaltgezogenem Wälzlagerstahl mit induktiv gehärteten Laufflächen. Die Schiene ASN63 zum Beispiel kann bis 44.890 Newton aufnehmen. Die Profilschienenführung Mono-Rail mit 55 Millimeter breiten Schienen schließlich nimmt bis 249.000 Newton statische Last auf und bewegt die Fracht dabei ebenso genau wie die Schienen der kleineren Baugrößen. Die nächstkleinere, 45 Millimeter breite Profilschienenführung hat eine dynamische Tragzahl von 83.300 Newton und eine statische von 149.000 Newton. cm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...