Lineartechnik

Atem lang, Hub kurz

Auch auf sehr kurzen Wegen sind Verluste jeglicher Art unerwünscht. Anwendungen, die gleichermaßen hohe Anforderungen an Präzision und Dynamik stellen und in denen eher kleine Massen bewegt werden, werden zunehmend mit Linear-Direktantrieben ausgestattet. Diese bieten spielfreie Bewegung und hohe Gleichlaufgüte auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und dazu eine hohe Beschleunigung. MGV ist eine anschlussfertige Einheit, die in vier Baugrößen für Hübe zwischen 15 und 25 Millimeter geeignet ist. Dabei ist die Hubfrequenz mit 1.000 Hertz um ein Vielfaches höher als die anderer Antriebe dieser Größe. Der verwendete Encoder mit Index garantiert ein präzises Anfahren der Home-Stellung aus allen Positionen. In die Miniatur-Linearführung mit Schlitten ist ein kommutierungsfreier Tauchspulenmotor integriert. Seine Vorteile liegen im geringen Gewicht, kurzen Ansprechzeiten und störungsfreien Betrieb ohne magnetische Rippel. Da zwischen Spule und Kern kein Kontakt besteht, tritt hier auch keine Abnutzung auf. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Führungsrinne

Leise führen

Bei hochdynamischen Anwendungen in der Intralogistik sind Geschwindigkeiten von sieben Meter pro Sekunde bei modernen Hebern und Liften keine Seltenheit mehr.

mehr...

Kleinservomotoren

Spindel ist drin

Kleinservomotoren. Verfahrgeschwindigkeiten bis 900 Millimeter pro Sekunde ermöglicht die neue Variante „Kurzhub-Dynamik“ der Cyber Dynamic Line von Wittenstein cyber motor.

mehr...

Hub-Dreh-Module

Schlank macht dynamisch

Bei Philipp Hafner in Fellbach, Hersteller von Fertigungsmesstechnik, kommen neue Hub-Dreh-Module von Dr. Tretter zum Einsatz. Sie führen sowohl Linear- und Dreh- als auch Positionierbewegungen in einer kompakten Einheit aus.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Servomotoren

Konzentriert gewickelt

Servoantriebe. Der Antriebsspezialist Heidrive stellt die Heimotion-Dynamic-Baureihe vor und will hiermit extreme Geschwindigkeit mit maximaler Leistungsfähigkeit verbinden.

mehr...
Anzeige

Lineartechnik

Präziser Lineartisch

Bei vielen Anwendungen in der Automatisierungstechnik sind Positioniersysteme gefragt, die hohe Anforderungen an Präzision und Dynamik erfüllen; gleichzeitig spielen auch die Anschaffungskosten eine Rolle.

mehr...

Lineare DC-Servomotoren

Kleine Linearbewegungen

Der LM 1483 zeigt sich mit einer Dauerkraft von 6,2 Newton und einer Spitzenkraft bis 18,4 Newton als geeignete Erweiterung des Portfolios an linearen DC-Servomotoren. Der Hersteller Faulhaber bietet somit ein Leistungsspektrum mit Dauerkräften von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mehrdrahtfedern

Wickelbank aufgerüstet

Verseilmaschine mit erweitertem Produktspektrum. Röhrs ist Lieferant von Mehrdrahtfedern sowohl für die Waffenindustrie als auch für zivile Einsatzmöglichkeiten. Um diese Position auszubauen, hat das Unternehmen seine Produktionsanlagen erweitert.

mehr...

Lineartechnik

Entwicklung geht weiter

Der Eschweiler Antriebsspezialist Rodriguez liefert Standard-Komponenten, lineartechnische Baugruppe oder kundenspezifische Linearsysteme, entwickelt im Rahmen der Value Added Products.

mehr...