Lineartechnik

Präzise und dynamisch positioniert

Linearantriebe von Alpha Getriebebau mit Ritzel und Zahnstange liegen in drei Genauigkeitsklassen vor und sind durch hohe Präzision, Dynamik und Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet. Dabei ist das sogenannte Precision System für besonders hohe Ansprüche an Dynamik und Genauigkeit vorgesehen, während das Smart System Anbaumöglichkeiten mit mehr Freiheitsgraden in flexiblen Anwendungen eröffnet. Das Economy System soll Standard-Linearanwendungen abdecken.

© WITTENSTEIN alpha

Im Precision System ist auch ohne lineares Messsystem eine Positioniergenauigkeit von 30 Mikrometern erreichbar. Die Zahnstangensysteme lassen Beschleunigungen bis vier g und Verfahrgeschwindigkeiten über 300 Meter pro Minute zu. Betrachtet man die Total Costs of Ownership, dann sollen die Systeme beispielsweise bei einem mittelgroßen Fräszentrum gegenüber einem Linearmotor ein Einsparpotenzial bis 20 Euro pro Betriebsstunde eröffnen.

Das Precision System besteht aus präzisen Zahnstangen (Modul 2 bis 6) und Ritzeln sowie spielarmen Planetengetrieben mit hoher Rundlaufgenauigkeit. Im Master-Slave-Verbund mit Getrieben TP sind Positioniergenauigkeiten bis fünf Mikrometer erzielbar. Beim Smart und Economy System liegt die Genauigkeit von Zahnstangen und Ritzeln entsprechend niedriger. Für die anwendungsgerechte Auslegung der passenden Komponenten gibt es die Auslegungs-Software cymex. Abgestimmt auf den jeweiligen Motor ermittelt sie die günstigste Kombination aus Getriebe, Ritzel und Zahnstange. rm

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...