Lineartechnik
Präzise und dynamisch positioniert
Linearantriebe von Alpha Getriebebau mit Ritzel und Zahnstange liegen in drei Genauigkeitsklassen vor und sind durch hohe Präzision, Dynamik und Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet. Dabei ist das sogenannte Precision System für besonders hohe Ansprüche an Dynamik und Genauigkeit vorgesehen, während das Smart System Anbaumöglichkeiten mit mehr Freiheitsgraden in flexiblen Anwendungen eröffnet. Das Economy System soll Standard-Linearanwendungen abdecken.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Im Precision System ist auch ohne lineares Messsystem eine Positioniergenauigkeit von 30 Mikrometern erreichbar. Die Zahnstangensysteme lassen Beschleunigungen bis vier g und Verfahrgeschwindigkeiten über 300 Meter pro Minute zu. Betrachtet man die Total Costs of Ownership, dann sollen die Systeme beispielsweise bei einem mittelgroßen Fräszentrum gegenüber einem Linearmotor ein Einsparpotenzial bis 20 Euro pro Betriebsstunde eröffnen.
Das Precision System besteht aus präzisen Zahnstangen (Modul 2 bis 6) und Ritzeln sowie spielarmen Planetengetrieben mit hoher Rundlaufgenauigkeit. Im Master-Slave-Verbund mit Getrieben TP sind Positioniergenauigkeiten bis fünf Mikrometer erzielbar. Beim Smart und Economy System liegt die Genauigkeit von Zahnstangen und Ritzeln entsprechend niedriger. Für die anwendungsgerechte Auslegung der passenden Komponenten gibt es die Auslegungs-Software cymex. Abgestimmt auf den jeweiligen Motor ermittelt sie die günstigste Kombination aus Getriebe, Ritzel und Zahnstange. rm