Lineartechnik
Kaum noch Lücken
lassen sich im vielfältigen Sortiment von Linearführungen aller Art entdecken. Die Hersteller legen Wert auf Vollständigkeit, damit der Anwender möglichst alles aus einer Hand beziehen kann. In diesem Sinne wurde auch das Sortiment an Rexroth-Kugelschienenführungen erweitert. So sind beispielsweise Führungswagen für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und Schienenführungen aus korrosionsbeständigem Stahl in vielen Größenabstufungen hinzugekommen. Außerdem gibt es unterschiedliche Dichtungssysteme, die einen Einsatz der Kugelschienenführungen auch bei feinstem Staub oder groben Spänen erlauben. Für solche Anwendungen hat man nunmehr die Schmieranschlüsse angepasst. Die Erstbefettung der Führungswagen wird jetzt so vorgenommen, dass ein Nachschmieren zeitlich weiter hinausgeschoben werden kann oder in vielen Fällen gar nicht mehr notwendig ist. Normalerweise sind die Kugelschienenführungen für Dauergeschwindigkeiten bis 5 Meter je Sekunde ausgelegt. Für höhere Geschwindigkeiten bis 10 Meter je Sekunde wird der Führungswagen mit Keramikkugeln ausgerüstet. Natürlich sollten Sie über die technischen Daten, ob mit oder ohne Kugelkette, ob breiter Führungswagen oder Miniaturprogramm mehr wissen. Das kann natürlich nur ein Katalog leisten oder Sie lassen sich gezielt zu Ihrer Applikation beraten. Wir stellen die Weichen.he