Lineartechnik
Handbuch Lineartechnik
Jede Menge Grundlagenwissen und interessante Tipps und Tricks zur Lineartechnik und deren Anwendung enthält das „Handbuch Lineartechnik“ von Rexroth. Das stattliche Nachschlagewerk hat die Firma aus Lohr nun vorgestellt. Erstmalig gibt es damit ein Nachschlagewerk, das sowohl die gängigen Linearführungsarten als auch Kugelgewindetriebe und einbaufertige Linearsysteme derart umfassend behandelt. Es enthält erklärende Texte, Skizzen und Abbildungen sowie Berechnungsformeln. Die Publikation richtet sich an Konstrukteure, Entwickler, Facheinkäufer sowie an Studenten und Dozenten von Fachhochschulen oder Universitäten. Im ersten Teil des Handbuches erhält der Anwender physikalisches Hintergrundwissen über die wichtigsten Themengebiete der Lineartechnik. Dazu gehören Informationen über den Aufbau und das Funktionsprinzip sowie die Eigenschaften der Lineartechnik-Komponenten. Ebenso detailliert werden die Themengebiete Wälzkontakt, Lebensdauer, Vorspannung, Steifigkeit, Genauigkeit und Schmierung behandelt. Auch Anwendungs-Know-how über einzelne Lineartechnikprodukte und deren Einsatzgebiete sind in die jeweiligen Kapitel aufgenommen worden. Das Handbuch mit der Nummer R310DE 2017 kann gegen eine Schutzgebühr von 20 Euro bei der Bosch Rexroth direkt bestellt werden. (pb)