Lineartechnik
Gelungene Symbiose
Eine sehr wichtige Eigenschaft der kompakten Kugelumlaufeinheiten der Serie KUVE ist ihre Kompatibilität zu den Vorgängermodellen. Daher lassen sie sich einfach austauschen – sowohl gegen die KUVE..B KT, als auch die KUVE..B. Diese Kompatibilität bringt große Vorteile beim Modernisieren und Umrüsten komplexer Präzisionsmaschinen. Denn es bedarf keines konstruktiven Aufwands: Die Hauptabmessungen und Anschlussmaße blieben erhalten. Folglich erfordern auch die Anschlusskonstruktionen keine Änderungen. Durch die frei wählbare Anordnung der Schmieranschlüsse (vorn oder links/rechts am Kopfstück) und die Vergrößerung des Schmierstoffreservoirs erhöhen sich die Einbau- und Wartungs-Flexibilität.
Die Kugelumlaufeinheiten KUVE..B (KT) repräsentieren – wie auch die anderen INA/FAG-Produkte – bei Fertigung und Service die Premium-Qualität ,,X-life". Damit bezeichnet die Unternehmensgruppe die über die bekannten Kennzahlen herausragende Produktqualität. Ferner steht diese Bezeichnung für gehobene Produkteigenschaften wie Geräuscharmut, Lebensdauer, Präzision sowie Belastbarkeit und Wartungsfreiheit bzw. -armut. Schließlich werden periphere Parameter berücksichtigt, die insgesamt für den reibungslosen Ablauf wichtig sind. Dazu gehören die Anwendungsberatung, Tipps für Konstruktionen, Tribologie und Wartung. Sie werden in Form entsprechender Serviceleistungen angeboten.
Kugelumlaufeinheit und Zahnstange
Mit der integrierten Führungs- und Antriebseinheit KUVE..B ZHP und ZHST SVS stellt INA eine Komplettlösung vor, die durch Funktionalität und kompakte Bauweise überzeugt. Neu hieran ist, dass es mit KUVE..B ZHST SVS – neben der bekannten ZHP – nun auch eine Führungseinheit mit seitlicher Verzahnung gibt. Diese zweiteilige Einheit wird vormontiert geliefert und erweitert so die Einsatzmöglichkeiten bei kombinierten Führungs- und Antriebseinheiten. Anwendungsspezifisch kann man die beste Kombination aus Zahnstange und Führungsschiene zusammenstellen. Wie bei der einteiligen KUVE..ZHP hat auch die KUVE..ZHST SVS eine gehärtete und geschliffene Schrägverzahnung in Verzahnungsqualität 6. Ferner kann man durch die neue Generation Kugelumlaufeinheiten zwischen einem vollkugeligen oder geräuscharmen Führungswagen wählen. Dabei hat man die Möglichkeit, den Wagen von oben und/oder von der Seite zu befestigen. Hierdurch eröffnen sich dem Konstrukteur oder Anwender zahlreiche Möglichkeiten mit einem Höchstmaß an Flexibilität. Man spart nicht nur Zeit, sondern auch mechanische Bearbeitung sowie Montage- und Justagearbeit.
Die modular konzipierten Führungs- und Antriebseinheiten in den Baugrößen 25 bis 35 ermöglichen durch Kombination mit allen lieferbaren Wagentypen die individuelle Konfiguration für den jeweiligen Anwendungsfall. Sie nehmen Kräfte aus allen Richtungen und Momente um alle Achsen auf, werden vorgespannt und – im Fall von KUVE..ZHST SVS – vormontiert geliefert. Die Einheiten haben eine hohe Tragfähigkeit und eine hohe mechanische Steifigkeit. Sie weisen an den Stirnseiten der Führungswagen integrierte Abstreifer auf sowie Längsdichtungen zur Abdichtung der Wagen. Die vorgestellte Lösung eignet sich für viele denkbare Anwendungen in der Handhabungs- und Automatisierungstechnik. Gunthart Mau