Lineartechnik

Aluminiumprofile

Die modularen Elemente des Isel-Profilbaukastens finden in diversen Kombinationsvarianten zum Bau von Maschinen, Vorrichtungen und Anlagen im Maschinenbau und der Fabrikautomation Anwendung. Es sind Profile, Verbindungselemente, zugehörige Abdeckungen und notwendiges Zubehör. Mit den hochfesten, stranggepressten Schienen lassen sich beliebige Konstruktionen ohne weitere Oberflächenbearbeitung sauber und schnell aufbauen. Alle Elemente sind nach DIN 17615 gefertigt, natur eloxiert und in ihren Rastermaßen aufeinander abgestimmt. Sie sind mit T-Nuten versehen, die den Einsatz der Verbindungselemente ermöglichen, die Schrauben der formschlüssigen Direktverbindungen aufnehmen und noch andere Funktionen übernehmen können. Sowohl durch die Spannverbindungen als auch durch die direkte Verbindung mit metrischen Schraubenverbindungen entstehen feste zug-, verdreh- und biegestabile Verbindungen zwischen den Profilen. Bereits bei der Entwicklung der Aluminiumprofile waren Lösungen für industrielle Aufgabenstellungen die Vorgabe. Ob Grund- oder Maschinengestelle, Schutzumhausungen, Maschinenaufbauten, Automatisierungs- oder Handlingsysteme, Laboreinrichtungen oder anspruchsvolle Konstruktionen in Reinraumbereichen. Neben Ständerprofilen, Rahmenprofilen und Paneelprofilen bietet der Hersteller eigens entwickelte formstabile und leichte T-Nutenplatten an. Die innere Wabenstruktur macht sie stabil, das macht das System geeignet für den Aufbau von Tischen. Diese Tischprofile sind in Breiten von 75 bis 375 Millimeter lieferbar und teilweise plangefräst. Längen bis 6.000 Millimeter ermöglichen wirtschaftliche Zuschnitte. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör, etwa Schnellspannverbindungen, Gewindeschienen, Gleitmuttern, T-Nutensteine, Eckverbinder, Bodenbefestigungen, Gerätefüße, Geräterollen, Einfassungen für Scheiben und Abdeckplatten. Konstrukteuren stehen für Ihre Arbeit CAD-Daten zurVerfügung. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lineareinheit

Für schnelles Verfahren

Wo bisher übliche Lineareinheiten mit Spindelantrieben an ihre Grenzen stoßen, spielen Lineareinheiten mit Linearmotoren ihre Vorteile aus: Sie erreichen hohe Beschleunigungswerte, fahren Positionen punktgenau an und arbeiten durch den Wegfall...

mehr...

Stahl-Linearführungen

Leichte Bewegung

Mit den Stahl-Linearführungen LF 15, LF 20, LF 25 und LF 30 aus dem i-dimod-Linearführungsprogramm erweitert Isel das Produktprogramm. Basis sind dabei gehärtete und geschliffene Stahlschienen mit spezieller Kontur für hohe Laufgenauigkeit und...

mehr...

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...