Linearführungen von Indunorm

Reservoir im Abstand

Als größter europäischer Vertriebspartner des Linearführungsherstellers THK zeigt Indunorm unter anderem die Linearführungen mit Rollenkette vom Typ SRG/SRN.

Wälzelemente reiben nicht: Linearführung von Indunorm. (Foto: Indunorm)

Diese extrem steifen Führungssysteme sind besonders leichtgängig und wartungsarm. Der Vertriebspartner liefert sie mit kurzen und langen Laufwagen in verschiedenen Vorspann- und Genauigkeitsklassen. Indunorm hält diese in den Baugrößen 25 bis 65 direkt ab Lager.

Weil die Kette die Rollen in einem definierten Abstand zueinander hält, laufen diese gleichmäßig um, und das sonst typische Rollenkippen entfällt. Die Wälzelemente reiben somit auch nicht gegeneinander. Das sorgt für wesentlich weniger Verschleiß und einen niedrigeren Verschiebewiderstand. Die Abstandsräume zwischen den Rollen dienen als Schmierstoffreservoir. Diese versorgen bei jeder Bewegung kontinuierlich und effizient die Wälzelemente mit Fett oder Öl. Für den Anwender ergeben sich dadurch wesentlich längere Wartungsintervalle. Das Verhältnis von Rollendurchmesser und -länge hat der Hersteller optimiert. Damit ist die Einfederung der Wälzelemente unter Belastung deutlich reduziert. Das macht das Führungssystem noch steifer. Zudem ist es in allen Richtungen gleichmäßig hoch belastbar. bw

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

News

Indunorm holt Werkzeuge aus dem Magazin

Indunorm Bewegungstechnik will in spanenden Betrieben den Automatisierungsgrad deutlich erhöhen können: Das Werkzeugmagazin Toolchanger ermöglicht Bearbeitungsmaschinen den Zugriff auf bis zu 125 Werkzeuge.  

mehr...
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Octoplant: Produktionssicherheit 4.0

„Auf unseren privaten Handys ist es gang und gäbe, dass wir unsere Apps und Fotos über Backups sichern. In der Produktion ist es umso essenzieller – und wird trotzdem noch nicht überall gemacht“, erklärt Stefan Jesse, Group Co-CEO bei AUVESY-MDT....

mehr...
Anzeige

Predictive Maintenance

Die Zukunft der Wartung ist smart

Mit Blick auf die globalen ökonomischen Herausforderungen und Trends wird Predictive Maintenance zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Faktor – dies erläutert Tobias Wölk, Produktmanager Automatisierungstechnik & Aktive Bauelemente bei...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schmersal

Gateway mit verbesserter Fehlerdiagnose

Schmersal bringt eine neue Variante des SD-Gateways für seinen SD-Bus auf den Markt. Der Anwender profitiere insbesondere von der verbesserten Fehlerdiagnose, die das neue SDG Fieldbus Gateway ermögliche, so die Unternehmensgruppe.

mehr...