Item mit Low-Cost-Automation auf der Logimat

Wie im japanischen Puppentheater

Wie moderne Intralogistik die Anforderungen der Prozesse und der Mitarbeiter am besten vereint, will Item auf der Logimat demonstrieren. Item Ergologistic stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Logistik. Zu sehen sein werden Bereitstellungs- und Bestückungslösungen.

Ergonomisches Arbeiten ist die Grundlage der Item-Arbeitsplatzsysteme. (Foto: Item)

Weil Warenlogistik und Arbeitsplanung oft durch abweichende Anforderungen geprägt sind, benötigen Unternehmen spezialisierte Lösungen, um beiden Seiten in der manuellen Produktion gerecht zu werden. Die Intralogistik bevorzugt beispielsweise möglichst große, standardisierte Behälter, weil die Anlieferung kleiner Mengen aufwendig ist. Mitarbeiter in der Montage hingegen benötigen den einfachen Zugriff ohne störende Barrieren.

Mit den Produkten der Item Ergologistic sollen sich beide Anforderungen erfüllen lassen. Sie ermöglichten effiziente Intralogistik ohne unnötige Belastungen der Mitarbeiter, teilt der Hersteller im Vorfeld der Messe mit. So werde die sichere Anlieferung von Kleinteilen in Sichtlagerkisten sowie die kraftschonende Bestückung gefördert. Durch abgestimmte, eindeutig gekennzeichnete Übergänge würden überflüssige Umfüllvorgänge und Verwechslungen vermieden. Auf der Entnahmeseite sorgten die Platzierungsmöglichkeiten im Greifraum und intelligente Vereinzelungslösungen für ergonomisches Arbeiten.

Auf der Logimat zeigt Item, wie die Mitarbeiter bei der Bestückung durch Low Cost Automation zusätzlich entlastet werden. Möglich wird dies durch Transportwagen und Arbeitstische, bei denen die Anlieferung von Vorprodukten und der Abtransport der verarbeiteten Waren in einem Arbeitsgang erfolgen. Sogenannte Karakuri-Anwendungen – der Begriff geht zurück auf mechanisch automatisiertes Puppentheater in Japan – funktioniert ohne elektrische Antriebe oder Sensoren.

Anzeige

Die geschickte Verknüpfung von Arbeitsschritten erspart manuelle Tätigkeiten und nutzt die Schwerkraft statt der eigenen Muskelkraft. item Gleitlager D40/D30 für den Lean Production Systembaukasten ermöglicht die Realisierung ausgefeilter Mechaniken. Für die sichere Führung bewegter Komponenten sorgt die kugelgelagerte item Rolle D39,5-25.

Die Produktfamilie der Item Ergologisticist nahtlos kompatibel mit dem item MB Systembaukasten, insbesondere mit dem AGR-zertifizierten Item Arbeitsplatzsystem. Auch das Nachrüsten bestehender Systeme ist jederzeit möglich. bw

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Messe

LogiMat 2023

Die sich ständig verändernden Märkte erfordern eine flexible und innovative Logistik. Prozesse müssen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Dies erfordert Produkte und Lösungen, mit denen sich die innerbetrieblichen Prozesse optimieren...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Intralogistik

Optimierte Flottenmanagementsoftware

Kundenanforderungen ändern sich stetig und der wachsende Fachkräftemangel stellt eine große Herausforderung dar. Um gegenzusteuern, suchen Industrieunternehmen vermehrt nach Möglichkeiten, ihre Intralogistik-Abläufe flexibler und effizienter zu...

mehr...