Hubsäulen
Lasten positionieren
Hubsäulen sind unentbehrlich für viele Anwendungen in der Medizintechnik, Verpackungsindustrie, Logistik oder Pkw-Produktion. Darüber hinaus tragen sie als Bestandteil ergonomischer Arbeitsplatz-Systeme zur Effizienz-Steigerung in vielen Unternehmen bei.
Leantechnik fertigt auf Basis seiner Lifgo- und Lean-SL-Zahnstangengetriebe Einzel- und Doppelhubsäulen, die an die Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes angepasst werden. Die Lifgo-Getriebe sind belastbar und erzielen je nach Baugröße Hubkräfte von 2.000 bis 25.000 Newton. Sie eignen sich für den Einsatz in Hubsäulen von Anlagen und Geräten, in denen hohe Querkräfte auftreten. Dazu zählen zum Beispiel Verpackungsmaschinen oder Handlinganlagen, die schwere Lasten bewegen. Mit den Hubsäulen lassen sich diese Lasten präzise an jeden gewünschten Ort in der Verpackungs- oder Montagelinie transportieren.
Für Anwendungen, in denen kaum Querkräfte auftreten oder eine exakte Führung bereits vorhanden ist, sind Hubsäulen mit Lean-SL-Getrieben passend. Diese Produktreihe mit rundgeführten Zahnstangen eignet sich für einfache synchrone Hubaufgaben, etwa bei Patientenliegen und höhenverstellbaren Diagnosegeräten in der Medizintechnik oder an ergonomischen Arbeitsplätzen in der Industrie. Genau wie die Lifgo-Getriebe erreichen auch die Lean-SL-Getriebe Hubgeschwindigkeiten bis drei Meter pro Sekunde und positionieren ihre Last exakt. pb