Gehäuselager
Hohe Haltekraft
Gehäuselager mit einem UK-Lagereinsatz mit Spannhülsen sind Fluch und Segen zugleich. Ein Segen, dass diese gerade bei hohen Drehzahlen die besten Laufeigenschaften haben, und ein Fluch, weil die Einhaltung der Anzugsmomente eine hohe Kompetenz in der Montage erfordert.
Diese Nachteile gehören mit dem patentierten Verriegelungssystem Z-LOCK des Herstellers FYH nun der Vergangenheit an und sind ab sofort bei Findling Wälzlager erhältlich. Die Komponenten werden ab Werk vormontiert geliefert und sind somit – im Gegensatz zu den herkömmlichen Einzelteilen mit separaten Einsätzen und Hülsen – sofort einsatzbereit. Der Anwender profitiert von extremen Haltekräften. Die Baureihe ZK-200 ersetzt die klassische Spannhülse H-23xx und wird zusammen mit einem konischen Lagereinsatz der Baureihe UK-200 geliefert. Die Spannhülse allein wird als Baureihe ZK-000 geführt und kann mit konischen Lagereinsätzen der UK-Baureihe beliebiger Hersteller kombiniert werden.
Vorbei sind also die Zeiten, bei denen Anwender viele Einzelteile einer herkömmlichen UK-Einheit erst separieren und dann mithilfe diverser Werkzeuge montieren musste. Im Fall der ZK-Produkte wird lediglich ein Innensechskant-Schlüssel benötigt, um die Schrauben per Hand anzuziehen. Das manuelle Festziehen erzeugt eine extreme Haltekraft – deutlich höher als bei herkömmlichen Spannhülsen. Drehmomenttabellen werden nicht benötigt, da die Lagerluft durch das Anziehen nicht beeinflusst wird. Fehler bei der Montage lassen sich somit von vornherein vermeiden; der Rundlauf des Lagereinsatzes sei immer gewährleistet. Somit eignen sich diese Produkte für hochdrehende Lüfter- und Hochpräzisionsanwendungen. pb